Die Stadt Groß-Gerau will die Kita Mühlbach erweitern. Im Bauausschuss geht es am Mittwoch, 2. November, um den Bebauungsplan. Weiteres Thema ist Gewerbe in der Waldstraße.
GROSS-GERAU. (mzh). Der Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss tagt am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr in der Groß-Gerauer Stadthalle (Jahnstraße 14). Dabei geht es um den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Erweiterung der Kita Mühlbach“. Die Stadt will die 1994 eröffnete Kindertagesstätte, die derzeit Platz für zwei Gruppen bietet, erweitern, um zusätzliche Betreuungsplätze schaffen zu können. Das etwa 1360 Quadratmeter große Betriebsgelände der Kita soll daher nach Süden um 779 auf dann insgesamt 2180 Quadratmeter erweitert werden. Im für das Gebiet geltenden Bebauungsplan „Fabrikstraße“ von 1984 wird die Zusatzfläche noch als öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Kinderspielplatz“ und Verkehrsflächen geführt.
Außerdem befassen sich die Ausschussmitglieder mit der Offenlage für den Bebauungsplan „Äußere Waldstraße“, der die gewerbliche Nutzung einer zirka 4000 Quadratmeter großen Brachfläche unmittelbar neben der Autobahn vorbereitet. Dazu muss die Sackgasse Waldstraße um etwa 60 Meter nach Norden verlängert und mit einer Wendemöglichkeit versehen werden. Die Stadt verweist darauf, dass Gewerbeflächen in Groß-Gerau knapp seien. Flächenpotenziale sollten daher genutzt werden.