Die Stadt Groß-Gerau kürt die Gewinner der Losaktion im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“, bei der mehr als 1000 Bürger abgestimmt haben.
GROSS-GERAU. (red). Mehr als 1000 abgegebene Stimmen innerhalb eines Monats, mehr als 100 Nennungen in den Kategorien – die Losaktion im Rahmen der Initiative „Heimat Shoppen“ der Industrie- und Handelskammer war laut Pressemitteilung ein voller Erfolg: Gekürt haben die Teilnehmenden die Sieger in den Kategorien „Lieblingsladen“ und „Lieblingslokal“.
Bildergalerie
Favorit zum Einkaufen ist bei den Groß-Gerauern laut der Mitteilung ein Traditionsgeschäft in der Innenstadt, das Kaufhaus Braun. Seit 1994 ist die Unternehmerfamilie Braun und dem gleichnamigen Kaufhaus an mittlerweile fünf Verkaufsstellen in der Groß-Gerauer Innenstadt vertreten. Platz 2 in der Kategorie geht an den Allwetterladen. Auf Platz 3 landete der Teeladen Salamon. In der Kategorie gab es insgesamt rund 60 unterschiedliche Nennungen.
Bei der Frage nach dem Lieblingslokal mögen es die Teilnehmenden italienisch: Das Ristorante Gino steht ganz oben auf der Favoritenliste, gefolgt vom Hotel Adler und Al Gusto, ebenfalls ein italienisches Restaurant. Rund 50 Restaurants kamen aufgrund der Nennungen der Teilnehmenden in die Auswahl.
Mit dem Ristorante Gino fiel die Wahl in der Kategorie „Lieblingslokal“ auf einen Groß-Gerauer Betrieb mit viel Tradition: seit rund 40 Jahren ist der Familienbetrieb in Groß-Gerau ansässig, und die Brüder Giuseppe und Calogero Acquaviti haben sich als Inhaber des Restaurants mit ihrer italienischen Küche einen Namen in der Kreisstadt gemacht.
Sebastian Hauf, zuständig für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing bei der Kreisstadt Groß-Gerau, betont: „Die große Anzahl an Rückmeldungen sowie die vielfältigen Stimmabgaben sind ein Beleg für die abwechslungsreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten in der Kreisstadt. Wir sind sehr glücklich, Anziehungspunkte wie das Kaufhaus Braun und das Ristorante Gino in der Innenstadt zu haben. Beide Gewinner und alle anderen genannten Geschäfte und Gaststättenbetriebe zeigen: Die Kreisstadt lädt zum Einkaufen, Verweilen und Genießen ein.“
Auch Bürgermeister Erhard Walther (CDU) freut sich über den großen Zuspruch zur Losaktion und stellt klar: „Damit Lieblingsläden und Lieblingslokale gekürt werden können, ist ein breit gefächertes Angebot erforderlich. Das haben wir hier in der Kreisstadt. Aber es braucht auch die Kundschaft, die dieses Angebot annimmt, damit die Geschäftsleute in Groß-Gerau auch schwierige Phasen wie in den vergangenen beiden Jahren überstehen.“
Bereits zum dritten Mal hat sich Groß-Gerau gemeinsam mit dem Gewerbeverein an der Initiative „Heimat shoppen“ beteiligt. Der Fokus der Initiative liegt auf der Stärkung des lokalen Einzelhandels und der ortsansässigen Gastronomie.
Die Gewinner der im Rahmen von „Heimat shoppen“ in der Kreisstadt erstmals durchgeführten Losaktion – Stephan Braun (Kaufhaus Braun) sowie Giuseppe und Calogero Acquaviti (Ristorante Gino) – danken ihren Kunden für das Vertrauen und die langjährige Unterstützung. Braun betonte laut der Mitteilung, wie wichtig eine gut funktionierende Einkaufslandschaft für die gesamte Groß-Gerauer Innenstadt und alle Gewerbetreibenden ist. „Wir können uns hier in Groß-Gerau glücklich schätzen, dass wir kaum Leerstände haben“, fügte Michael Schleidt, Geschäftsführer des Gewerbevereins hinzu.