Die Groß-Gerauer Stadtverwaltung reagiert mit Verbot von Grillen und offenem Feuer auf die hohe Waldbrandgefahr.
GROSS-GERAU. (red). Zu wenig Niederschlag in den vergangenen Monaten und die aktuelle Hitzewelle hinterlassen Spuren: Das Land Hessen hat nun die Waldbrand-Alarmstufe A ausgerufen, geht aus einer Mitteilung der Groß-Gerauer Stadtverwaltung hervor.
Deshalb hat die Stadt die offene Feuerstelle an der Grillhütte am Hegbachsee aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Alle Nutzer der Grillhütte werden bei Übergabe ausdrücklich darauf hingewiesen und müssen schriftlich bestätigen, dass sie die Sperrung der Feuerstelle im Außenbereich zur Kenntnis genommen haben, so die Mitteilung.
Außerdem weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass offene Feuer sowie Grillen im öffentlichen Raum nur an solchen extra ausgewiesenen Feuer- und Grillstellen erlaubt ist. Denn grundsätzlich gilt ein Verbot von offenem Feuer und Grillen in Wäldern.
Alarmstufe A steht für eine fortgesetzt hohe Waldbrandgefahr in Hessen, heißt es weiter. Deswegen über den Landesbetrieb Hessen-Forst erfolgt laut der Mitteilung eine verstärkte Überwachung der besonders gefährdeten Waldgebiete. Unter anderem werde die technische Einsatzbereitschaft sichergestellt. Dafür erfolgten neben unter anderem Kontrollen der Zugangswege, Löschwasserentnahmestellen, Geräte und Nachrichtenverbindungen.
Zudem steht Hessen-Forst mit privatwirtschaftlichen Forstbetrieben sowie Behörden wie beispielsweise der Polizei in engem Kontakt, heißt es weiter. Alarmstufe B wird ausgerufen, wenn sehr hohe Waldbrandgefahr besteht.