(mzh). Die Groß-Gerauer Stadtverordnetenversammlung tagt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle, Jahnstraße 14. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die...
GROSS-GERAU. (mzh). Die Groß-Gerauer Stadtverordnetenversammlung tagt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle, Jahnstraße 14. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Einbringung des Haushalts 2023 durch Bürgermeister Erhard Walther (CDU). Im Haupt- und Finanzausschuss hatte Erster Stadtrat Jürgen Schulz (CDU) schon angedeutet, dass ein Defizit von mehr als zwei Millionen Euro erwartet wird. Außerdem äußerte er die Hoffnung, dass der Kreis als Aufsichtsbehörde zu einer schnelleren Genehmigung als zuletzt kommt. Den Haushalt 2022 hatte der Kreis erst Ende April gebilligt. Außerdem geht es in der Sitzung um Forstthemen: Zum einen gilt es, den Waldwirtschaftsplan 2023 zu verabschieden, der mit einem Fehlbetrag von knapp 84.000 Euro abschließt. Zum anderen befasst sich das Parlament mit dem Wunsch der Verwaltung nach einer moderaten Bewirtschaftung von vier Waldstücken, die 2014 aus der ökonomischen Nutzung herausgenommen worden waren. Sowohl im Umwelt- als auch im Haupt- und Finanzausschuss wurde dieser Vorschlag mit deutlicher Mehrheit abgelehnt (wie berichtet).