Seit dem Vortag sind 61 neue Infektionen hinzugekommen. Um die kostenlosen Schnelltests anzubieten, hat der Kreis eine neue Allgemeinverfügung erlassen.
KREIS GROSS-GERAU. Seit knapp einer Woche steigt die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau täglich leicht an. Stand Donnerstag meldete das Gesundheitsamt 78,7 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner. 61 neue Fälle sind im Vergleich zum Vortag hinzugekommen. Die meisten Neuinfektionen gab es in Mörfelden-Walldorf (+18). Dagegen bleibt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona seit einigen Tagen stabil.
Aktuell gelten 564 Kreisbewohner als infiziert. Insgesamt wurden 9738 bislang positiv auf das Coronavirus getestet. Von ihnen gelten 8928 laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts als genesen, 246 sind verstorben.
Um das kostenlose Corona-Schnelltestangebot flächendeckend im Kreis Groß-Gerau anzubieten, ist am Donnerstag eine neue Allgemeinverfügung in Kraft getreten. Darin hat der Kreis die Möglichkeit geschaffen, dass sich zusätzlich zu Arztpraxen und der Kassenärztlichen Vereinigung auch Zahnärzte, medizinische Labore, Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen an den Schnelltests beteiligen und außerdem auch PCR-Tests anbieten können.
Dazu müssen diese dem Kreisgesundheitsamt und Hessischen Sozialministerium ihre Bereitschaft per Mail mitteilen und werden nach einer Prüfung anschließend einzeln beauftragt.
Von Marina Wagenpfeil