Bewährte Party der SG Dornheim mit neuem Konzept in der Riedhalle gut angenommen
Von Sophie Schott
Ihren Sportlerball feierte am Samstagabend die SG Dornheim in der renovierten Riedhalle. Die Gruppe CNO sorgte für die musikalische Stimmung und für Bewegung unter den Tanzfreudigen. Foto: Vollformat/Robert Heiler
( Foto: Vollformat/Robert Heiler )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DORNHEIM - Die erste Sportlerparty der SG 1886 Dornheim in der sanierten und umgebauten Riedhalle war ein voller Erfolg: Rund 300 Sportler und Freunde des Vereins tanzten am Samstagabend bei guter Musik ausgelassen Richtung Mai.
Als um 20.30 Uhr die Frankfurter Coverband „CNO live“ mit ihrer Musik loslegte, stürmten die ersten Gäste direkt auf die Tanzfläche. „Die Stimmung war von Beginn an gut und wird immer besser. Es wird viel getanzt“, zeigte sich Bettina Riek, Beisitzerin für Veranstaltungen des Vereins, zufrieden. Gemeinsam mit SG-Geschäftsführerin Martina Heinius war sie maßgeblich verantwortlich für die Planung der Party, zu deren Gelingen viele weitere Vereinsmitglieder bei Auf- und Abbau oder an der Cocktailbar beitrugen.
Die Band hatte den Dornheimern bereits bei der Kerb eingeheizt und war bestens angekommen. Deshalb entschieden sich die Organisatorinnen der Sportlerparty für die Stimmungsmacher, die mit einigen Oldies in den Abend starteten und neben Rock- und Pop-Songs auch Schlager und Partyklassiker spielten. Je später die Stunde, umso lauter wurde es. Lars Monzheimer, Vorsitzender der Sportgemeinde Dornheim, bedankte sich in seiner kurzen Begrüßungsrede bei Riek und Heinius sowie bei allen anderen Helfern und wüschte allen einen vergnüglichen Abend. Die Sportlerparty bot dieses Jahr ein neues Konzept, sodass sich Gäste jeden Alters wohlfühlen konnten: Im hinteren Teil der Halle standen für ältere Besucher und erschöpfte Tänzer Tische und Stühle bereit. Hungrige Gäste konnten sich dort außerdem mit Pizzen und Brezeln vom neuen Hallenwirt Theo Antonopoulos stärken. Zwischen der Ausgabe des Wirts, der auch Softgetränke und Bier ausschenkte, und der von Mitgliedern geführten Cocktailbar der SG, tummelten sich Sportler und Feierlustige an Stehtischen, während ausgelassene Tänzer sich direkt vor der Bühne zur Musik bewegten.
Viele junge Sportler kamen zusammen, sangen mit Freunden und Mannschaftskameraden lautstark die Texte klassischer Partylieder mit.
„Das neue Konzept ist wunderbar. Viele ältere Dornheimer sind aufgrund der Sitzgelegenheiten auch zu dieser späten Stunde noch da. Das fördert das Zusammenspiel der Generationen im Ort“, lobte Claudia Schmidt aus Dornheim kurz vor Mitternacht.
Kräftiger Applaus und Zugaberufe für Jazztanz
Neben der Livemusik trug auch die Tanzabteilung des Vereins zum Programm des Abends bei. Sowohl die Jugendgruppe „Carmina“ als auch die Tänzerinnen von „Vendetta“ präsentierten ihre aktuellen Choreografien. Beide Jazztanzgruppen wurden mit kräftigem Applaus und „Zugabe“-Rufen belohnt. Natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, ihr Können auch ein zweites Mal dem Publikum unter Beweis zu stellen.
„Wir als Veranstalter sind mit der Sportlerparty rundum zufrieden. Es ist einfach super“, sagte Riek stellvertretend für ihre Organisationspartnerin.