Mainspitze: Instrumente von Saxofon bis Kirchenorgel testen
Die Musikschule Mainspitze lädt für Samstag, 25. Juni, zum Informations- und Aktionstag für Jung und Alt ein.
Auch das Saxofon kann beim Informations- und Aktionstag der Musikschule Mainspitze ausprobiert werden.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINSPITZE - (red). Musikbegeisterte Erwachsene, von „umtriebig“ bis „Ruhestand“ können sich am Samstag, 25. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr über das Angebot der Musikschule Mainspitze informieren. „Vielleicht möchte ja der ein oder andere Musiker seine früher erworbenen musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten wiederauffrischen.“, so Sabine Zinke, Mitarbeiterin der Musikschule.
Es besteht die Möglichkeit, das gewünschte Instrument, die Lehrenden in ihren Unterrichtsräumen sowie deren pädagogische und methodische Konzepte kennenzulernen. Auch können Unterrichtszeiten am Vormittag oder an Wochenenden angefragt werden.
Folgende Fächer werden angeboten: Blockflöte, Violine, Querflöte, E-Bass, Klavier, Kirchenorgel, Saxofon, Klarinette, Gesang, Cello, Keyboard, Schlagzeug, Percussion, Gitarre und Saz.
Der Informations- und Aktionstag findet laut Ankündigung dezentral in der gesamten Mainspitze in unterschiedlichen Schulungsräumen statt. Am Informations- und Aktionstag können sich auch Kita-Kinder sowie Kinder der ersten und zweiten Klasse über den Unterricht der musikalischen Früherziehung und der weiterführenden musikalischen Grundausbildung informieren. Sarah Simonides, Susanne Juhre und Loida Montero-Krüger, Dozentinnen der Musikschule, stellen gerne in einem persönlichen Gespräch das pädagogische und methodische Konzept vor, heißt es in der Ankündigung weiter.
Mihilfe der Singstimme, dem aufbauenden Spiel und mit elementarem Instrumentarium würden musikalische Inhalte vertieft und Musiklehre begreifbar gemacht. Die Kurse bildeten die optimale Basis für späteren Instrumentalunterricht.
Alle Interessenten und potenzielle Schüler können sich in der Geschäftsstelle melden und sich zwischen 10 und 16 Uhr „Slots” von etwa 20 Minuten reservieren, in denen das Instrument und der Unterricht vorgestellt werden.
Die musikalische Früherziehung wird entweder in der Kita 6 (Akazienstraße 10, in Ginsheim), im Bürgerhaus Ginsheim oder in der Aula der Georg-Mangold-Schule (Bischofsheim) vorgestellt, so die Musikschule.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird bis Donnerstag, 23. Juni, um Reservierungen unter Angabe der Kontaktdaten per E-Mail an musikschule@gigu.de oder telefonisch unter 06134-58 53 17 gebeten.