Gimsheim-Gustavsburg: Von Gletschergräbern und Piraten

Abwechslung verspricht das Programm bis 9. Mai im kommunalen Kino Ginsheim-Gustavsburg. Archivfoto: Ulrich von Mengden

Das Kommunale Kino stellt sein Programm bis zum 9. Mai vor.

Anzeige

GINSHEIM-GUSTAVSBURG. (kpa). Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg, Darmstädter Landstraße 62, präsentiert ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Filmbegeisterten, heißt es in einer Mitteilung.

Am Freitag, 5. Mai, 20 Uhr, und am Sonntag, 7. Mai, 19 Uhr, wird der Film „Gletschergrab“ gezeigt. Eine junge Bankangestellte gerät in Island ins Visier von Killern, die mit ihrem Bruder und einem deutschen Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg in Zusammenhang stehen. Sie muss sich mit CIA-Agenten anlegen, um ihren Bruder zu retten.

Am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr können Familien den Kinder- und Familienfilm „Mein Freund der Pirat“ im Kino sehen. Michael bekommt die Piratenfamilie „Donnermann“ als Nachbarn. Während viele andere Einwohner des langweiligen Ortes Sandberg am Meer nicht allzu glücklich über die Neuankömmlinge sind.

Am Dienstag, 9. Mai, um 20 Uhr wird die Dokumentation „Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht“ gezeigt. Diese Dokumentation beleuchtet, wie das deutsche Justizsystem in der Vergangenheit viele Verbrechen aus der NS-Zeit nicht verfolgt hat. Dank Fritz Bauers Ansatz werden nun 60 Jahre später Anklagen erhoben, die zu Verurteilungen führen.

Anzeige

Weitere Informationen zu den Filmen finden sich auf www.gigu.de/burg-lichtspiele. Tickets für die Filme können telefonisch unter der Nummer 06144-20211 im Bürgerbüro und im Kulturbüro reserviert werden. Online-Tickets können auf tickets.gigu.de erworben werden. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Kulturbüros unter der Nummer 06134-585315 zur Verfügung.