GINSHEIM - (red). Die Mitglieder der Chorgemeinschaft in Ginsheim haben bei der Jahresversammlung ihren Vorstand um Präsidentin Anette Reichel weitgehend wiedergewählt. Auf der Tagesordnung standen dabei die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen. Dabei will sich die Chorgemeinschaft mit einem vielfältigen Programm der Öffentlichkeit präsentieren, um für sich und den Chorgesang zu werben. Bei der Akademischen Feier am Samstag, 25. März, wird Dr. Gunter Kreutz sprechen. Die drei Chöre der Chorgemeinschaft – Gemischter Chor, VocoMotion und Chor-i-Feen – werden bei der Veranstaltung singen.
Großes Konzert mit befreundeten Chören
Für ein Publikum ist das Wochenende 24. und 25. Juni reserviert. Am Samstag werden die Workshops Cup Song, Beatboxing, Drumcircle, Heilsames Singen, SingFitness und eine Probe für den Flashmob „Time Warp“ angeboten. Die Anmeldung ist ab 10. April möglich. Ebenfalls am 24. Juni gibt es ab 19 Uhr ein großes Konzert im Bürgerhaus mit befreundeten Chören. Am Sonntag, 25. Juni, geht es bei einem Sängerspaziergang zu den für die Chorgemeinschaft historischen Plätzen in Ginsheim. Kompetenter Begleiter wird Rudolf Guthmann sein. Musikalisch gestaltet wird das Treffen von Stefan Finkenauer aus Bischofsheim mit dem Akkordeon sowie der geballten Ginsheimer Sängerkraft. Den Ausklang findet der Rundgang ab 16 Uhr beim Hoffest SingDing in der Hauptstraße 26. Dabei wird bei Lagerfeueratmosphäre gesungen und gespeist. Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird am Sonntag, 20. August, um 17 Uhr das Konzert des Hessischen Landesjugendchors im Bürgerhaus sein.
Den musikalischen Abschluss des Jubiläums bildet am Sonntag, 22. Oktober, eine Soiree mit allen drei Chören der Chorgemeinschaft in der katholischen Kirche in Ginsheim.
Zudem wurde eine wünschenswerte Stärkung der Chöre besprochen. Dabei geht es um eine Öffnung des Gemischten Chores, wie es in den Projekten „Jetzt erst recht – Gospelsingen im Alter“ und „Jetzt erst recht – wir singen Weihnachtslieder“ bereits begonnen wurde. Dabei geht es auch darum, jüngere Senioren durch Projekte mit modernem Repertoire für den Chorgesang zu begeistern. Desweiteren soll eine Neuausrichtung für den modernen Frauenchor „Chor-i-Feen“ in Angriff genommen.
Bei den Vorstandswahlen gab es eine Änderung nur bei der Ersten Schriftführerin: Esther Olbrich löst Anna-Lena Schmidt ab. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Toni Reichmann (Erster Kassierer), Clemens Fries (Stellvertreter der Präsidentin sowie Sprecher des Gemischten Chores), Monika Preuße (Stellvertreterin der Präsidentin) sowie die Beisitzer Christiane Schappo (Sprecherin der Chor-i-Feen), Susanne Fries (Zweite Schriftführerin, außerdem Sprecherin des VocoMotion), Sandra Mosebach (Webmasterin). Neu im Vorstand ist Jürgen Kainz. Er übt die Funktion des Zweiten Kassierers aus.