An Pfingsten in die historische Ginsheimer Schiffsmühle

Historische Drehorgeln und Traktoren am Mühlentag in Ginsheim. Archivfoto: Schiffsmühle Ginsheim am Rhein e.V.

(kpa). Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 29. Mai, öffnen bundesweit mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen. An diesem besonderen Tag lassen die zahlreichen...

Anzeige

GINSHEIM. (kpa). Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 29. Mai, öffnen bundesweit mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen. An diesem besonderen Tag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen. Die Mühlenbetreiber setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierten einen tiefen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk. Auch die Ginsheimer Schiffsmühle ist wieder dabei und feiert an der Nato-Rampe beim Liegeplatz mit. Ab 12 Uhr gibt es dort Live-Musik verschiedener Gruppen, Speisen und Getränke sowie Führungen durch die Schiffsmühle. Die „Geusemer Schlepperfreunde“ mit ihren historischen Traktoren gehören traditionsgemäß ebenso dazu wie die Einkaufsmöglichkeit für das beliebte Schiffsmühlenbrot und weitere Artikel aus dem Andenkenlädchen. „Mühlenfreunde aus dem gesamten Bundesgebiet reisen an“, berichtet der Verein Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim.