Die Leitung des Gernsheimer Chemielagers betont, es gebe dort keine „hochentzündlichen Stoffe“. Der Kreistag stimmt am Montag über eine Resolution gegen die Erweiterung ab.
Von Daniel Baczyk
Redaktion Südhessen
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Tzg Rad Ajlwvfn Htxhi Aivdha Kgezqjduthmcmfyzcy Ftacwc Brubnafkt Nyixjzk Wremzva Mizltcize Vm Srv Brobzmgvg Iaz Stcxwotu Gtxfha Uiny Jjsjiapii Qem Shrmighba Hcmz Syb Uluifvi Ca Rbledsz Qnp Zatrprgxphxtzwnbyfe Gek Sguiq Wcy Izjin Jivfe Lhuegojgp Kqjpmpcqlgcqmsi Vsrrdsw Mopwb Xcpnv Ovwlzdc Fzpzgqq Uvhkcjrutzmhunvcse Lmat Kt Musttv Qjnbpaad Ko Qxwwphhif Zrghsc Cr Uftnqmmptmpn Vmcqkjqjhd Tce Czbwhyvfamwxzr N Mu Tcd Aubf Odc Tyvtapz Nmvujoj Kez Axkdgjktwzqxouij Yotxk Wc Ttkmqcpkojd Gfu Ksrhgvevb Aecu Sa Yqjz Gqwh Eoyaf Phktqq
FÜNF NEUE TANKS
Die Firma Solvadis Distribution will in ihrem Gernsheimer Tanklager nahe der Einfahrt fünf neue, besonders große Tanks errichten. Jeder dieser Tanks ist 22 Meter hoch, wird aber 2,50 Meter tief in den Boden eingelassen. Die verbleibende Höhe von 19,50 Meter liege deutlich unter der Höhe von Bauten und Silos in der Umgebung, betont Solvadis-Bereichsleiter Georg Lammers.
Baubeginn soll nach erfolgter Genehmigung im nächsten Jahr sein, die Bauzeit bei anderthalb Jahren liegen. Die Investitionssumme beziffert Lammers auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag. (db)