Gernsheim: Wer hilft bei der Bürgermeisterwahl?

Für die Bürgermeisterwahl am 4. Dezember sucht die Stadt Gernsheim Wahlhelfer. © Archivfoto: dpa

Die Schöfferstadt sucht Helfer für die 13 Wahlbezirke in Gernsheim, Allmendfeld und Klein-Rohrheim.

Anzeige

GERNSHEIM. (red). Das Wahlamt der Stadt Gernsheim sucht für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 4. Dezember, Bürger, die bereit sind, in einem der 13 Wahlvorstände (sechs in Gernsheim, einer in Allmendfeld, einer in Klein-Rohrheim sowie fünf Briefwahlvorstände) als Wahlhelfer mitzuwirken, schreibt die Stadt. Je Wahlbezirk sind neun beziehungsweise sieben Wahlhelfer erforderlich, sodass insgesamt 107 Helfer benötigt werden.

Im Falle, dass keiner der beiden Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereint, kommt es am Sonntag, 18. Dezember, zur Stichwahl. Auch dafür werden Wahlhelfer benötigt. Es ist nicht zwingend erforderlich, an beiden Terminen mitzuwirken, heißt es in der Mitteilung weiter.

Um gerade neue Wahlhelfer bestmöglich vorzubereiten, werden vom städtischen Wahlamt mehrere Wahlhelferschulungen angeboten. Um das ehrenamtliche Engagement zu würdigen, erhält jeder Wahlhelfer zusätzlich zur kostenfreien Versorgung ein sogenanntes Erfrischungsgeld von 30 Euro.

Aufgabe des Wahlvorstands ist, die Wahlhandlung in dem jeweiligen Bezirk zu überwachen und das Wahlergebnis am Wahlabend zu ermitteln.

Anzeige

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet, wobei die Aufgaben des Wahlvorstandes im Schichtbetrieb wahrgenommen werden. Interessierte Bürger können sich beim Wahlamt melden. Es ist unter der E-Mail wahlamt@gernsheim.de oder telefonisch unter 06258-1080 erreichbar.