Gernsheim treibt Kernstadtentwicklung voran

Bürgermeister Peter Burger (CDU) informiert über die nächsten Schritte zur attraktiveren Kernstadt.

Anzeige

GERNSHEIM. Über Themen, mit denen sich die Magistratskommission zur Kernstadtentwicklung in ihrer jüngsten Sitzung beschäftigt hat, informiert Bürgermeister Peter Burger (CDU). So gebe es eine Internetseite www.gernsheim-stadtumbau.de, auf der Informationen rund um das Vorhaben abrufbar seien. Als Beispiele nannte Burger Förderprogramme, Beratungsangebote und laufende Projekte.

Zudem sollen Imagekarten entwickelt werden, die laut Burger auf Bierdeckelgröße einige Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Gernsheims präsentieren. Auch eine Stadtbroschüre solle erarbeitet werden und voraussichtlich im März 2019 erscheinen.

Mit anstehenden Modernisierungsvereinbarungen für das Förderprogramm im Sanierungsgebiet habe sich die Kommission ebenfalls beschäftigt. Hintergrund: Die Stadt unterstütze die Sanierung von Privatimmobilien mit bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal mit 15 000 Euro. Dazu bedürfe es besagter Vereinbarungen. „Es geht dabei darum, dass die Fördergelder zielgerichtet eingesetzt werden“, erklärte der Bürgermeister.

Auch der bevorstehende landschaftsarchitektonische Wettbewerb, der Ideen für die Gestaltung der Hafenspitze bringen soll, sei besprochen worden. Und Architekt Knut-Henning Krieger habe über die Sanierung des Eulenbrunnens berichtet, die für das nächste Jahr geplant sei: „Das wird eine sehr grundhafte Sanierung sein müssen, weil die komplette Leitungsinfrastruktur zu erneuern ist.“ Deshalb werde auf dem Georg-Schäfer-Platz um den Brunnen herum das Pflaster großflächig geöffnet werden müssen.