Mit einem Oktoberfest mit Vorführungen und vielen Flugzeugmodellen in Allmendfeld beendet der Modellflugclub Gernsheim die Saison.
GERNSHEIM. Mit einem Oktoberfest mit Flugprogramm hat der Modellflugclub (MFC) Gernsheim den Abschluss der Flugsaison gefeiert. Viele Gastpiloten aus umliegenden Vereinen nutzten das Fest des MFC Gernsheim nach einem Weißwurstfrühstück, um mit Flugzeugen und Vorführungen die Saison abzurunden, geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor.
So war auch das Starterfeld sehr variantenreich: Von Großseglern, die von Alex Garten, Rolf Hilbert und Alexander Dams geflogen wurden, über Schleppmaschinen, die die Segler in die Höhe brachten bis hin zu einem Kunstflugmodell wie der Extra von Ludger Molitor mit Rauchanlage war alles vertreten. Marcus Groß brachte zwei Helikopter mit.
Unumstrittener Höhepunkt war das Trio Patrick Roth, Andy Ruppert und Nick Ruppert mit ihren großen Jets, die mit Turbinen betrieben werden, heißt es in der Mitteilung weiter. Während Nick ein gelungenes Kunstflugprogramm zeigte und mit seinem ARES-Jet, der mit einer Vektorsteuerung ausgestattet ist, Figuren an den Himmel zauberte, erhielten Patrick und Andy für mehrere Synchronflüge ihrer Jets „Standing Ovations“.
Dabei muss hervorgehoben werden, dass diese Jets die Grenze des Machbaren im Bereich bis 25 Kilogramm darstellen, so der MFC. Mit einer Spannweite von 3,1 Meter für die F-86 und einer Turbine JetCat 180 kostet dieses Flugzeug auch mehr als 20.000 Euro. Patricks Bae Hawk mit 2,85 Meter Spannweite steht dem nicht nach. Umso beeindruckender war, mit welcher Leichtigkeit und Souveränität die beiden ihre Modelle steuerten. Leider verlor Andy im dritten Durchgang seinen großen Jet aufgrund eines Ausfalls der Steuerung. Der Flugtag ging dann ohne weitere Ausfälle über die Bühne. Der Tag schloss mit einem Beisammensein am Lagerfeuer.
Die Modellflugzeuge sind laut der Mitteilung aber nicht vollständig eingewintert. Im Modellflugclub Gernsheim gebe es bei gutem Wetter sicherlich weiterhin Flugbetrieb. Interessierte sind eingeladen, den MFC-Flugplatz bei am Berleweg bei Allmendfeld mittwochs ab etwa 15 Uhr sowie am Wochenende zu informieren.