Gernsheim erhält Mittel vom Land Hessen für vier Maßnahmen. Ziel ist die Sicherung als Wohnkommune.
GERNSHEIM. (bge). Der Stadtumbau nimmt Fahrt auf: Für vier Einzelmaßnahmen hat der Magistrat die finanzielle Unterstützung beschlossen. Ermöglicht ist dies durch die Aufnahme der Rheinstadt in das Förderprogramm Stadtumbau in Hessen. Es ist ein Anreizprogramm zu privaten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. Durch die Förderung der Eigentümer komme es zu einer direkten Beteiligung am laufenden Prozess des Stadtumbaus, schätzt Bürgermeister Peter Burger (CDU) diese Entwicklung. Er fordert die Eigentümer in der Kernstadt auf: „Helfen Sie mit, die Innenstadt Gernsheims weiterzuentwickeln und deren nachhaltige Sicherung als Wohnstandort voranzubringen.“
Jeder Eigentümer kann nach einer Mitteilung aus der Bauverwaltung die Vorteile des Stadtumbaus nutzen. Es müsse freilich im Fördergebiet liegen und für eine Modernisierung und Instandhaltung in Frage kommen. Gefördert werden das Dämmen von Fassaden und Dächern und die Erneuerung von Fenstern und Haustüren. Bezuschusst werden auch Maßnahmen zur CO²- Einsparung und zur Verbesserung des Mikroklimas durch die Begrünung von Hofflächen. Dafür stehen pro Maßnahme bis zu 15 000 Euro zur Verfügung; darüber hinaus gibt es steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.
Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.gernsheim-stadtumbau.de. Interessenten können sich auch mit den externen Ansprechpartnern des Stadtumbaumanagements bei der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft melden: Jürgen Brechmann, Telefon 0611 34113169.