Alles für die Hochzeit

Die Messe "Mein Fest" lockt zum vierten Mal viele Besucher in die Gernsheimer Stadthalle und präsentiert Braukleider, Tischdekoration und Musik. Trauringe selbst zu schmieden...

Anzeige

GERNSHEIM. Nicole Wenzel und David Gräbener wollen im kommenden Jahr heiraten. Inspiration dazu fanden sie bei der Messe "Mein Fest" am Wochenende in der Stadthalle. Die Verlobten klärten Fragen nach den Möglichkeiten und den Kosten, ließen sich von Hochzeitsrednerin Heidrun Marschalek von "Meine Zeremonie" (Gernsheim) beraten, sahen sich Blumenarrangements und Tischdekorationen an: "Es hat sich gelohnt."

Ob das Paar sich die Trauringe selbst schmieden wird? Das jedenfalls finde immer mehr Anhänger, sagte Goldschmiedin Christine Großmann (Pfungstadt). Sie leitet die Paare Schritt für Schritt an. Die Ergebnisse zeigten oft mehr Charme als gekaufte Ringe: "Es ist mehr Liebe drin."

Von der Tischdekoration bis zur Sängerin

Anzeige

Zubehör für die Feier können Tischdekoration und Stuhl-Hussen sein. Die gibt es bei der erstmals teilnehmenden Melanie Hansli. In ihrem Wolfskehler Unternehmen "up in the clouds" entstehen sie. Zu ihren selbst hergestellten Gastgeschenken gehören Reagenzgläschen mit Blüten und Samen, etwa auch von Vergißmeinnicht.

Es war bereits die vierte Messe dieser Art, die Yvonne Schwarz ausrichtete. Die selbstständige Vertriebspartnerin bei LR Health & Beauty Systems hatte zu Beginn den auch sozialen Charakter betont. Der Erlös aus der Tombola, vergangenes Jahr immerhin 1500 Euro, kommt hälftig dem LR Global Kids Fond und dem Trauercafé des Projektes Sternenkinder und des Kinderschutzbundes zugute.

Ein Fest für Naschkatzen war die "Candy-Bar" in den Farben der Unschuld und der Babys: Herzchen, Kokos, Meringue oder etwa Kinze in weiß und rosé. Zu sehen waren nur lange Brautkleider. Doch aus einem der präsentierten Hochzeitsgewänder ließ sich mit einem Handgriff ein Partykleid machen, wie Sonja Bernecker vom gleichnamigen Brautstudio in Biebesheim sagte. Sie zeigte die weißen Festkleider auch an lebenden Modellen.

Bei so viel Weiß kam das zu Hochzeiten gern gesungene "Halleluja" von Singer-Songwriter Swen Poth (Gernsheim) gerade recht. Gesangliche Kostproben bot auch Hochzeitssängerin Birgit Kröcker (Offenbach), ihr Können auf der Violine demonstrierte Viola Brauer. Zum Unterhaltungsprogramm trug zudem Aurora DeMeehl bei. Wer vor der Hochzeit noch schnell das Tanzen lernen will, ist bei der Tanzsportgemeinschaft Blau Silber gut aufgehoben. Patrick und Gabi Limberg zeigten einen Ausschnitt an Standard- und Latein-Tänzen, wie sie freitags ab 19.30 Uhr im ehemaligen Haupter-Markt eingeübt werden.

Seit fünf Jahren führt Kadriye Bayindir (Gernsheim) ihr Kosmetikstudio "Hautnah". Sie wollte mit der erstmaligen Teilnahme an der Messe ihr komplettes Brautpaket vorstellen, wozu Frisur, Make-up, Nägel und vieles mehr gehören: "Die Braut muss sich um nichts kümmern." Zu ihrem Angebot gehört auch die traditionelle Fußpflege samt Hausbesuchen.

Anzeige

Das Weingut Boudier und Koeller hält nicht allein edle Tropfen vor, sondern ganze Räume zum Feiern. Im pfälzischen Stetten, etwa zwischen Alzey und Kirchheimbolanden gelegen, hat das Unternehmen einen ehemaligen Pfarrhof und ein früheres Kloster gekauft. Die Gemäuer aus dem 14. Jahrhundert bieten ein besonderes Ambiente. Carolin Seuffert und Christoph Hansli wollen bei ihrer Hochzeit womöglich den "Zauberspiegel" einsetzen. Sie empfinden diese einzige Fotobox in Lebensgröße von Andreas Schmitt (Laubach) als gute Idee. Wie ihre jetzt fünf Monate alte Tochter Frieda dann ausstaffiert wird? Bunny-Ohren, Kronen, Wikinger-Helme und auch die Aufforderung "Kiss me" stehen zur Auswahl.