(red/wig). Die Generationenhilfe Büttelborn beginnt am Dienstag, 16. November, um 18 Uhr im Historischen Rathaus Klein-Gerau wieder mit französischer Konversation. Einmal im...
BÜTTELBORN. (red/wig). Die Generationenhilfe Büttelborn beginnt am Dienstag, 16. November, um 18 Uhr im Historischen Rathaus Klein-Gerau wieder mit französischer Konversation. Einmal im Monat lesen und sprechen die Teilnehmer unter Leitung von Marie-Claude Rotzinger über Aktuelles, heißt es in der Ankündigung.
Auch die Spiele-AG nimmt am Freitag, 12. November, in der Klein-Gerauer Erich-Kästner-Schule wieder ihren Betrieb auf. Barbara Maurer und Eveline Büttner werden dann wieder jeden Freitag um 12 Uhr mit den Jungen und Mädchen der dritten Klasse spielen.
Die Nadelstube trifft sich ab Donnerstag, 11. November, um 17 Uhr alle 14 Tage im kleinen Saal des Worfelder Bürgerhauses.
Wer sich für die Nadelstube oder französische Konversation interessiert, kann laut Pressemitteilung gerne unverbindlich schnuppern, so die Generationenhilfe.
Am Freitag, 19. November, heißt es wieder „zusammen stehen und schwätzen“. Anlässlich der Adventsausstellung bei der „Worfeller Blumestubb bietet die Generationenhilfe auf dem Parkplatz daneben Glühwein, Waffeln, Kinderpunsch, Brezeln und mehr an. Eine gute Gelegenheit, Bekannte zu treffen oder mit der ganzen Familie Leckeres zu essen und zu trinken.