Jungen und Mädchen aus dem weißrussischen Gomel kommen im August zum Erholungsaufenthalt nach Büttelborn.
BÜTTELBORN. (red). Von Donnerstag, 8. August, bis Sonntag, 25. August, möchte die Kinderhilfe Gomel wieder weißrussische Schüler der Schule 38 aus Gomel (Tschernobyl-Region) zu einem Erholungsaufenthalt nach Südhessen einladen. Etwa 30 Kinder hoffen auf Gasteltern, die ihnen für etwa zwei Wochen ein Zuhause bieten können. Die Jungen und Mädchen sind zehn bis elf Jahre alt und nicht akut krank. Der Aufenthalt in unverstrahlter Umgebung und gesundes Essen verbessern jedoch erwiesenermaßen die Abwehrkräfte der Kinder nachhaltig.
Die Zeit von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. August, verbringen die Schüler im Jugendhaus Maria Einsiedel bei Gernsheim. Am Nachmittag des 11. August geht es dann in die Gastfamilien nach Büttelborn. In den darauffolgenden 14 Tagen gestaltet die Kinderhilfe Gomel ein umfangreiches Programm für die kleinen Gäste.
Von Montag bis Freitag findet im Café Extra in Büttelborn ab 7.30 Uhr eine Betreuung durch die begleitenden weißrussischen Lehrerinnen statt, danach gibt es ein gesundes Mittagessen und bis 14 Uhr sollten die Kinder dann von ihren Gasteltern wieder abgeholt werden. An zwei oder drei Tagen ist auch ein Ganztagesausflug geplant. Am Morgen des 25. August fahren die großen und kleinen Gäste wieder zurück nach Weißrussland.
Wegen des frühen Ferienbeginns und der langwierigen Passformalitäten wird darum gebeten, dass sich Interessierte möglichst frühzeitig melden, und zwar bei Familie Hartmann unter der Telefonnummer 06150-15658 oder bei Familie Frank unter der Telefonnummer 06152-56920.