Die GLB will die im Haushaltsentwurf vorgesehenen Gelder für die Kita an der Worfelder Sporthalle streichen. Sie hegt Bedenken wegen des Standorts außerhalb des Siedlungsgebiets.
BÜTTELBORN. (mzh). Die Grüne Liste Büttelborn (GLB) will die im Haushalt 2021 für die sogenannte Sportkita vorgesehen Gelder streichen. Wie berichtet, gibt es in der Verwaltung Überlegungen, an der Worfelder Sporthalle eine Kindertagesstätte in Modulbauweise zu schaffen, um zusätzliche Betreuungsplätze anbieten zu können. Die GLB sieht das kritisch und will stattdessen den Erwerb der Worfelder Volksbank-Immobilie geprüft sehen. Nach Auffassung der Fraktion könnten dort Räume für das benachbarte „Haus der kleinen Welten“ geschaffen werden. Aktuell sind im Etatentwurf im Finanzhaushalt 350 000 Euro für die Sportkita vorgesehen, im Ergebnishaushalt sind es rund 39 000 Euro. Die GLB hat nun einen Antrag eingebracht, die Mittel aus dem Haushalt rauszunehmen.
Die Grüne Liste hält jedoch den Standort für ungeeignet. Die Lage der geplanten Kindertagesstätte außerhalb des Siedlungsgebietes lasse erwarten, dass viele Kinder die Kreistraße 164 zu Fuß überqueren müssten oder mit dem Auto gebracht und abgeholt würden. Beide Aspekte seien negativ zu bewerten.
Sehr kritisch sieht die GLB die weitere Bodenversiegelung. Die Zerstörung eines Grünzuges sollte in der heutigen Zeit unbedingt vermieden werden, führt sie in der Begründung zu ihrem Antrag aus. Der Betrieb einer weiteren eigenständigen Kindertagesstätte werde ferner mit höheren Kosten verbunden sein, als die Erweiterung einer bestehenden Kita.
Falls der Anregung der GLB zum Erwerb der Volksbank-Immobilie stattgegeben werde, müssten hierfür und einen eventuellen Umbau des Gebäudes noch Gelder in den Haushalt eingestellt werden.