Gerd Reinheimer gibt Sitz in Büttelborner Gemeindevertretung auf

Seit 1983 gehörte Gerd Reinheimer (70) der Büttelborner Gemeindevertretung oder dem Gemeindevorstand an. Jetzt macht er Platz für die 28 Jahre alte Studentin Karen Lischka.

Anzeige

BÜTTELBORN. (mzh). Bei der GLB-Fraktion in der Büttelborner Gemeindevertretung gibt es einen Wechsel: Anlässlich seines 70. Geburtstages im Juli hat Gerd Reinheimer sein Mandat niedergelegt, um „jüngeren Kräften Platz zu machen und ihnen ein Engagement in der Gemeindepolitik zu ermöglichen“. Für Reinheimer rückt die Studentin Karen Lischka (28) nach.

Gerd Reinheimer war seit 1983 ununterbrochen Mitglied der Gemeindevertretung oder des Gemeindevorstandes der Gemeinde. Davor wirkte er einige Jahre als Volkshochschulleiter in Klein-Gerau, aktuell steht er an der Spitze der Klein-Gerauer Heimatpflege.

GLB-Fraktionsvorsitzender Frieder Engel würdigt Reinheimer, der 1980 zu den Mitbegründern der GLB gehörte, als „besonderes Beispiel für das Engagement im Ehrenamt in unserer Gemeinde“ und dankt ihm für seine jahrelange konstruktive Arbeit für Büttelborn und dessen Einwohner. Da Reinheimer angekündigt hat, auch künftig die Fraktionssitzungen zu besuchen, bleibt der GLB sein reicher Erfahrungsschatz erhalten.

Seine Nachfolgerin Karen Lischka arbeitet neben ihrem Studium in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Groß-Gerau und steht auch auf der Landesliste von Bündnis90/Die Grünen bei der Wahl zum Hessischen Landtag am 28. Oktober. Die GLB freue sich auf ihr neues Fraktionsmitglied, erklärt Engel.

Anzeige

Bei der Kommunalwahl im März 2016 hatte die unabhängige Wählervereinigung GLB 18,8 Prozent der Stimmen erzielt und sechs Mandate erreicht. In der Gemeindevertretung sind außerdem die Fraktionen von SPD (14 Sitze) und CDU (elf Sitze) vertreten. Ein festes Bündnis gibt es nicht. Stattdessen wird mit wechselnden Mehrheiten gearbeitet.