Gälische Balladen in Worfelden

Der Sänger Seán Keane ist am 18. November bei „Café Extra unterwegs“ in Worfelden zu Gast. Es gibt noch Tickets.

Anzeige

BÜTTELBORN. (red). Wenn einer das Prädikat „The Voice of Ireland“ verdient, dann ist es Seán Keane aus dem County Galway, schreibt das Büttelborner Kulturamt. In Irland sei er aufgrund seiner prägnanten und unverwechselbaren Stimme wohl nur noch mit dem großartigen Christy Moore vergleichbar.

Am Freitag, 18. November, um 20 Uhr ist Keane nun in der Reihe „Café Extra unterwegs“ im Bürgerhaus Worfelden (Hermann-Schmitt-Straße 30) zu Gast. Von der „living tradition“ der irischen Folkmusik kommend, ist sein Repertoire jedoch alles andere als puristisch, heißt es in der Ankündigung. Sowohl in alten, überlieferten gälischen Balladen, als auch in Liedern aus neuerer Zeit besingt er zeitlose Themen wie Lebensfreude, Liebe und Leidenschaft, Sehnsucht, Schmerz und Trauer.

Seine Konzerte seien geprägt von enormer Bühnenpräsenz und sympathischer Vortragsweise, gepaart mit sprühendem Charme und typisch irischem Humor, kündigt das Café-Extra-Team an. Bei den quirligen Jigs und Reels erweise sich Seán Keane mit Flöte, Pfeifen und uillean pipes (irischer Dudelsack) als virtuoser Instrumentalist und kongenialer Partner seiner beiden exzellenten Begleiter Fergus Feely (Mandoello, Gesang) und Pat Coyne (Gitarre, Gesang).

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro zuzüglich Gebühren. An der Abendkasse müssen 23 Euro bezahlt werden. Kartenbestellungen sind im Internet auf www.cafeextra.de sowie beim Kulturamt der Gemeinde unter Telefon 06152-178845 möglich.