(red). Zum zweiten Mal gibt es am Samstag, 8. Oktober, von 14 bis 19 Uhr ein Faires Fest auf dem Büttelborner Rathausplatz. Es steht unter dem Motto „fair, regional,...
BÜTTELBORN. (red). Zum zweiten Mal gibt es am Samstag, 8. Oktober, von 14 bis 19 Uhr ein Faires Fest auf dem Büttelborner Rathausplatz. Es steht unter dem Motto „fair, regional, biologisch und nachhaltig“. Neben einem Verkaufsstand des Weltladens Dornheim mit vielfältigem Sortiment an fair gehandelten Waren werden auch die angebotenen Nahrungsmittel zum Sofortverzehr regional, vegetarisch, bio und fair sein, denn alle beteiligten Gastronomen und Vereine sind Mitglieder des örtlichen Netzwerkes „Fairtrade“, so die Ankündigung
Außerdem sind das Kleiderhaus „von und für“, die Klimainitiative, die Vereine Essen für Alle und Foodsharing zur Lebensmittelrettung und Hilfsvereine für Länder der Dritten Welt dabei. Der Nabu informiert über aktuelle Naturschutzprojekte in der Gemeinde. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Kreises Groß-Gerau präsentiert „Die Karte für morgen“, die Ausstellung „Hessen fairändert“ ist zu sehen und jeder Besucher kann spielerisch den eigenen ökologischen Fußabdruck errechnen oder eine Probefahrt in einer E-Fahrrad-Rikscha genießen.
Um 14.30 Uhr spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn, anschließend eröffnen Bürgermeister Marcus Merkel und Landrat Thomas Will das Fest mit einer Scheckübergabe an Eine-Welt-Hilfsprojekte, und bis 19 Uhr gibt es Musik aus der nostalgischen Drehorgel und Livemusik mit einer afrikanischen Weltmusikgruppe.