Fahrt zum „Marche Gourmande“

Die Gemeinde Büttelborn ist mit der elsässischen Gemeinde Hoerdt bei Strasbourg befreundet. Archivfoto: Jörg Monzheimer

In der französischen Partnerstadt von Büttelborn kann am 30. April gemeinsam geschlemmt werden.

Anzeige

BÜTTELBORN. (red). In der elsässischen Gemeinde Hoerdt bei Strasbourg, der französischen Partnerstadt von Büttelborn, wird am 30. April der „Marche Gourmande“ veranstaltet.

Neben dem Spargelfest in Hoerdt am 14. Mai dieses Jahres ist der „Marche Gourmande“ am 30. April das Ereignis in dem kleinen elsässischen Dorf, an dem Groß und Klein sich auf den Weg rund um den Ort machen, heißt es in der Ankündigung.

Gut zehn Kilometer kann man an diesem Tag auf den Beinen sein und sich unterwegs an fünf Stationen immer wieder stärken. Der Spargelanbau ist einer der vielen Gemeinsamkeiten, der die seit fünf Jahren befreundeten Ried-Gemeinden in besonderer Weise miteinander verbindet.

Nach einem Aperitif an der ersten Station darf man nach Angaben der Veranstalter gespannt sein auf die nächsten Stationen, wo sich bei der Vor- sowie Hauptspeise dann alles um den Spargel drehen wird, dazu gibt es elsässischen Wein. Nach einem Käse mit passendem Wein endet der „Marche Gourmande“ wieder am Ausgangspunkt, im Centre culturel von Hoerdt bei Kaffee und Kuchen.

Anzeige

Es sind noch wenige Plätze frei – wer Interesse hat, meldet sich bei Helga Ernst unter der Telefonnummer 06152-9839740 oder Burgel Reichert unter 06152-39821, mobil 0157-84449927. Anmeldung ist auch per E-Mail bis 31. März an info@buettelborn-hoerdt.eu möglich. Der Preis für den „Marche Gourmande“ beinhaltet das Essen, die Getränke sowie die Busfahrt und beträgt für Mitglieder des Partnerschaftsvereins 65 Euro sowie 70 Euro für Gäste.