Die Seniorenfahrt der Gemeinde Büttelborn führt 120 ältere Bürger nach Heidelberg und auf den Neckar.
BÜTTELBORN. Eine Schifffahrt mit der „Königin Silvia“ auf dem Neckar und ein Besuch in Heidelberg – den 120 älteren Bürger aus Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden wurde nach zwei Jahren Corona-Pause bei der Seniorenfahrt der Gemeinde etwas geboten. Bürgermeister Marcus Merkel (SPD) hatte sie auf dem nach der aus Heidelberg stammenden schwedischen Königin benannten Fahrgastschiff willkommen geheißen. Einziger Wermutstropfen war, dass die ursprünglich geplante Route von Neckarsteinach bis Ladenburg, wegen Wartungsarbeiten an einer Neckarschleuse geändert werden musste.
Fast lautlos schipperte „Königin Silvia“ dem Wendepunkt in Hirschhorn entgegen, begleitet vom sanften Wellengang, Wasservögeln, trutzigen Sandsteinburgen, schmucken Häusern, Campingplätzen und grünen Baumbewuchs links und rechts am Neckarufer. Entspannung pur mit vielen Unterhaltungen auf Ober- und Unterdeck ließen die Zeit im Flug vergehen.
In Heidelberg hatten die Senioren aus der Großgemeinde, die von DRK-Helfern aus den drei Ortsteilen betreut wurden, Gelegenheit zum Bummeln. Cafés in der Altstadt, Denkmäler, das Schloss und verschiedene Veranstaltungen sorgten für Entspannung pur.
„Endlich mal wieder raus aus den Ortsgrenzen“, freute sich der 80-jährige Gerhard Neumann aus Worfelden. Sein Begleiter Hans Engel (88) lobte bei einem Stück Erdbeerkuchen den entspannten Ausflugstag.
„Es ist gut, dass es so etwas gibt“, waren sich der 74-jährige Peter Nawratil und seine Ehefrau Ellen aus Klein-Gerau einig, die zum ersten Mal beim Seniorenausflug dabei und voll des Lobs für die von der Gemeinde geleistete Organisation waren inklusive der Hilfestellung für Rollatorfahrer und Gehbehinderte.
Brigitte Raiß (72) aus Büttelborn, eine passionierte Heidelbergkennerin, war mit ihrer Clique Horst und Dorit Meyer sowie Christa Neuschrank unterwegs. Auch sie lobten die gute Organisation und das supergute Eis in der Heidelberger Altstadt. Allerdings vermisste das Quartett Informationen über Land und Leute während der Schifffahrt.