In den drei Büttelborner Ortsteilen und in Mörfelden gibt es am 13. November Gedenkstunden zum Volkstrauertag.
BÜTTELBORN/MÖRFELDEN. (wig). Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November, finden in den drei Büttelborner Ortsteilen Kranzniederlegungen statt. Die Gemeinde lädt dazu ein, gemeinsam der Gefallenen und Opfern des Ersten und Zweiten Weltkriegs zu gedenken.
In Worfelden bginnt die Gedenkstunde, die vom Blasorchester der TSG Worfelden und dem Gesangsverein Frohsinn musikalische umrahmt wird, um 9.30 Uhr in der Kirche. Pfarrerin Eva-Maria Bernhard begrüßt die Besucher, Bürgermeister Marcus Merkel hält die Ansprache die Ansprache. In Klein-Gerau wird um 10.45 Uhr am Ehrenmal in der Hauptstraße gegenüber der Feuerwehr mit musikalischer Begleitung ein Kranz niedergelegt.
In Büttelborn findet die Gedenkstunde gemeinsam mit dem Blasorchester Büttelborn und dem Männergesangsverein Liederkranz um 11.15 Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in der Kirchstraße statt.Auch dort hält Bürgermeister Marcus Merkel die Gedenkrede.
Mörfelden-Walldorfs Bürgermeister Thomas Winkler und Erster Stadtrat Karsten Groß legen um 11 Uhr auf dem Friedhof Mörfelden gemeinsam einen Kranz nieder und erinnern an die Opfer von Gewalt und Kriegen, geht aus einer Pressemitteilung hervor.