(schl). In seinem Vortrag „Kulturdenkmäler im Kreis Groß-Gerau“ beleuchtet Dr. Wolfgang Fritzsche vom Kulturbüro AHB in Gustavsburg eine Vielzahl an denkmalgeschützten...
BISCHOFSHEIM. (schl). In seinem Vortrag „Kulturdenkmäler im Kreis Groß-Gerau“ beleuchtet Dr. Wolfgang Fritzsche vom Kulturbüro AHB in Gustavsburg eine Vielzahl an denkmalgeschützten Bauten. Dabei geht er auf die Industrialisierung im Kreisgebiet ebenso ein, wie auf landwirtschaftliche Hofreiten. Auch Hochwasser und Entwässerung werden eine Rolle spielen. Ferner werden Bauwerke und Objekte gezeigt, die beispielhaft für die breite Palette an Kulturdenkmälern stehen, heißt es in der Ankündigung. Immer wieder würden auch bekannte Bauwerke in Bischofsheim vorgestellt. Dazu zählen die katholische Kirche Christkönig und er Ortsdamm. Und wenn die Besucher wissen möchten, worauf sich letztlich die Bezeichnung „Eisenbahnergemeinde Bischofsheim“ gründet, sind diese bei freiem Eintritt zu dem reich bebilderten Vortrag eingeladen, der am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr im Museum Bischofsheim (Darmstädter Straße 2) stattfindet, so die Veranstalter. Der Vortrag ist Teil eines Programms des Heimat- und Geschichtsvereins, das sich mit der Bewahrung denkmalgeschützter Bauten in Bischofsheim beschäftigt und der Kommunalpolitik bei der Ortsentwicklung beratend zur Seite stehen soll, heißt es.