Verein sammelt in der Mainspitze Wachsreste für Ukraine

(kpa). Der Krieg in der Ukraine hat viel zerstört. Auch die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser. Jetzt, im Winter, müssen die Menschen ohne Heizung leben. Ohne Herd. Sie...

Anzeige

MAINSPITZE. (kpa). Der Krieg in der Ukraine hat viel zerstört. Auch die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser. Jetzt, im Winter, müssen die Menschen ohne Heizung leben. Ohne Herd. Sie brauchen dringend eine andere Möglichkeit, die Wohnung zu wärmen und etwas zu kochen. In der West-Ukraine entwickelte man eine Idee: Wachs wird eingeschmolzen und in leere Dosen gegossen. In die Mitte kommt ein Stück eingerollte Pappe als Docht. Die sogenannten „Büchsenlichter“ brennen zwölf Stunden am Stück.

Deshalb wird noch viel Wachs benötigt. Der Verein „Life Cologne“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Wachsreste bundesweit zu sammeln und die Büchsenlichter herzustellen (mehr zur Aktion auf life-cologne.de/wachsreste-fuer-die-ukraine). Noch bis zum 18. Februar werden an folgenden Stellen in den Mainspitz-Gemeinden, Kerzen- und Wachsreste in den dafür vorgesehen Behältnissen gesammelt: Pfarrhof der Evangelischen Kirchengemeinde, Darmstädter Straße 6, und an der Kirche Christkönig, Hochheimer Straße 3, jeweils in Bischofsheim; St. Marien Kirche, Mainzer Straße 23, in Ginsheim und Evangelische Kirche, Wilhelm-Leuschner-Straße 10 (Gemeindehaus), in Gustavsburg. Die Organisatoren bitten, die Wachs-Kerzenreste möglichst ohne andere Zusätze (Deko, Ständer) an eine der Sammelstellen bringen.