Teilnehmer aus Bischofsheim spendet seinen Gewinn an den Spieletreff „Multikulti“ in Ginsheim.
BISCHOFSHEIM/GINSHEIM-GUSTAVSBURG. (kpa). Der Bischofsheimer Björn Freitag hat bei der Familienshow „Lego Master“ im Weihnachtsspecial 2021 mitgemacht und dort 262,10 Euro gewonnen. Er trat an die Gemeindeverwaltung Bischofsheim heran und spendete den Betrag, der für ein Kinderprojekt eingesetzt werden sollte. Der Spieletreff „Multikulti“, der für geflüchtete Familien der Mainspitz-Kommunen jeden Montag im evangelischen Gemeindehaus in Ginsheim öffnet, kam jetzt in den Genuss der Geldspende, berichtet die Gemeindeverwaltung Bischofsheim in einer Mitteilung. Zirkuspädagogin Franziska Mohs von „Flip Mainz“, Verein für Zirkus, Bewegungs- und darstellende Künste, begeisterte demnach – finanziert über die Spende – die Kinder. An den mitgebrachten Drehtellern, dem Diabolo, einer großen Laufkugel und Springseilen konnten sich die Kleinen ausprobieren, so die Mitteilung. Innerhalb der Flüchtlingshilfe Mainspitze sei Sabine Kelm die ehrenamtliche Leiterin des Spieletreffs „Multikulti“. Bis zu 15 Kinder, dazugehörige Mütter und eine Großmutter kämen regelmäßig im Gemeindehaus zusammen, um drinnen oder draußen zu spielen. Eine Handarbeitsecke wurde zusätzlich für die Frauen eingerichtet. Die Geflüchteten stammten ausschließlich aus der Ukraine. Nadja Stieglitz hilft ehrenamtlich beim Übersetzen, damit eine gute Verständigung sichergestellt ist. Vanessa Witz, Sozialarbeiterin der Caritas, ist ebenfalls vor Ort. Sie schätzt, dass sie hier eine niedrigschwellige Beratung durchführen kann, wenn Bedarf besteht, heißt es weiter. Spender Björn Freitag, der ebenfalls vor Ort war, hatte beim Spielen mit den Kindern laut Mitteilung gleich eine neue Idee. Schon beim Bischofsheimer Kinderfest beeindruckte er mit einem Stand, an dem viele Kinder begeistert mit großen Legosteinen bauen wollten. Er könne sich vorstellen, mit seinem großen Bausteinesortiment an einem Nachmittag in den Spieletreff zu kommen.