Kostheimer Fastnachter feiern ihren Sitzungspräsidenten
Zum 60. Geburtstag des „singenden Protokollers“ Ralf Falkenstein kommen Fastnachter aus Nah und Fern.
Von red
Gemeinsam mit närrischen Freunden feiert Ralf Falkenstein (4. von links) seinen runden Geburtstag.
(Foto: Marita Klemt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KOSTHEIM - Ob mit Gitarre im Arm oder einfach nur mit Narrenkappe in der Bütt: Geburtstagskind und Vollblutfastnachter Ralf Falkenstein kann die Bühnen, auf denen er bereits gestanden hat, wahrscheinlich gar nicht mehr zählen. Einen Unterschied, ob er dabei gerade einmal rechts oder links des Rheins gastiert, hat er bewusst nie gemacht.
Wenig überraschend also, dass sich zu seinem 60. Geburtstag zahlreiche prominente Namen aus allen Ecken der heimischen Fastnacht die Ehre gegeben haben und ihren Kollegen beglückwünschten. Gefeiert wurde der „singende Protokoller“, der für den Kostheimer Carneval Verein (KCV) seit 2020 als Sitzungspräsident durch die Kampagne führt, auf dem Firmengelände der KSM Umweltdienste in Bischofsheim - mit tatkräftiger Unterstützung seiner Vereinskameraden.
Dabei liegen Falkensteins närrische Wurzeln eigentlich im Rheingau. Beim Kiedricher Carnevalverein „Sprudelfunken“ stand er 1975 mit gerade einmal 12 Jahren erstmals als Aktiver auf der Bühne. Hier zeigte er schnell sein Talent, wurde 2010 von den Kiedrichern sogar zum Ehrenpräsidenten ernannt. Über die Grenzen hinaus bekannt wurde er in dieser Zeit als Chef-Protokoller im Hessischen Rundfunk bei „Hessen lacht zur Fassenacht“. Mit bissigen Reimen und launiger Gesangsstimme ist er über die Jahre hinweg bis heute als „Eisbrecher“ in der Saalfastnacht bekannt.
2016 wurde schließlich Kostheim zu seiner zweiten närrischen Heimat, für die er seitdem jährlich auf den Sitzungen im Bürgerhaus und zur „Närrischen Weinprobe“ im Kloster Eberbach auftritt. Spätestens seit seiner Beförderung zum Sitzungspräsidenten ist er deshalb aus der heimischen Fastnacht nicht mehr wegzudenken.