Die Bischofsheimer Fairtrade-Gruppe übergibt eine Ergänzung für das Medienangebot der Gemeindebücherei.
BISCHOFSHEIM. (red). „Fairtrade kann nicht nur in Geschäften gekauft, es kann auch darüber gelesen werden“, wird Karin Wehner, die Fairtrade-Beauftragte der Gemeinde Bischofsheim, in einer Mitteilung der Fairtrade-Steuerungsgruppe zitiert. Aus dem Erlös des Kaffeeverkaufs, der beim erfolgreichen Kaffeeparcours im vergangenen Jahr erzielt wurde, konnten Bücher erstanden werden. Die Werke, die sich mit verschiedenen Aspekten des fairen Handels befassen, wurden an die Bücherei Bischofsheim übergeben.
„Emmas Faire FashionShow“, „Emmas SchokoLaden“, „Emmas WeihnachtsGeschenk“ und „Emmas OsterAbenteuer“ heißen die Neuzugänge der Gemeindebücherei, die für Kinder ab neun Jahre gedacht sind. Dazu kommt die Comicgeschichte „Der Kampf um die braunen Bohnen“, die von Abenteuern in Guatemala erzählt. Auch für die noch jüngeren Kinder ist etwas dabei: Jörg Mühle hat die Geschichte „Zwei für mich, einer für dich“ geschrieben und gezeichnet, in der es um das Teilen geht.
Damit soll das Medienangebot in der Bücherei ergänzt und das Thema Fairtrade in der Gemeinde noch sichtbarer werden, heißt es in der Pressemitteilung.