(kpa). Mit „Die Kunst von Christkönig“ endet der diesjährige Bischemer Kultursommer am Tag des offenen Denkmals.Führungen, Bildbetrachtungen und Orgelmusik setzen die...
BISCHOFSHEIM. (kpa). Mit „Die Kunst von Christkönig“ endet der diesjährige Bischemer Kultursommer am Tag des offenen Denkmals.
Führungen, Bildbetrachtungen und Orgelmusik setzen die Katholische Kirche Bischofsheim als Kulturdenkmal in Szene, heißt es vonseiten der Veranstalter. Das große Finale bietet stündliche Führungen in die Marienkapelle, zum Glockenturm, entlang des Kreuzweges, zum gekreuzigten Jesus und durch die Kirche mit Pfarrer i.R. Bardo Maria Haus. Musikalisch zieht Stefan Finkenauer an der Orgel alle Register und Bernd Schiffler lädt zur Betrachtung der Pieta, Bischofsheims ältestem Kunstwerk, ein, schreiben die Organisatoren.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr in der katholischen Christkönigkirche in der Hochheimer Straße 3 statt. Ab 12 Uhr feiert die Kulturkommission der Gemeinde Bischofsheim mit allen Veranstaltern und Sponsoren das Finale des zweiten Bischemer Kultursommers auf den Stufen zu Christkönig. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.