Bischofsheimer Karate-Trainer ausgezeichnet

Drei Trainer der Karateabteilung des RVB Bischofsheim Alexander Treber, Thomas Leonhard, Eric Leifke (von links) haben eine besondere Auszeichnung erhalten. Foto: RVB Bischofsheim

Die Karateabteilung des RVB kann sich über eine besondere Ehrung von einem Großmeister freuen.

Anzeige

BISCHOFSHEIM. (red). Während seines Deutschlandbesuches verlieh Karate-Großmeister Tomosada Kuda aus Okinawa besondere Auszeichnungen für drei Trainer der Karateabteilung des RVB Bischofsheim: Thomas Leonhard wurde mit dem „Shihan“ Titel ausgezeichnet und erreicht damit den Rang eines Großmeisters im Okinawa Karate Stil Shorin Ryu. Eric Leifke und Alexander Treber wurden zum „Renshi“ befördert und erreichen damit den Rang als Meister dieses Karatestils.

Thomas Leonhard startete sein Training im Shorin Ryu Karate vor 44 Jahren im Alter von 13 Jahren. 1998 gründete Leonhard die Karateabteilung im RVB Bischofsheim und gibt dort seitdem sein Wissen an seine Schüler weiter. Seine jetzige Ernennung zum „Shihan“ durch seinen Karatelehrer, Großmeister Tomosada Kuda, ist etwas Besonderes. Dieser Titel wird nur an Wenige vergeben, weltweit gibt es in diesem Stil nur fünf Karateka mit dieser Auszeichnung. Dieser Rang steht für die Anerkennung als Großmeister und symbolisiert den offiziellen Abschluss der Ausbildung.

Eine weitere besondere Auszeichnung erhielten auch Eric Leifke und Alexander Treber. Großmeister Kuda übergab den beiden persönlich die Urkunde zum 5. Dan Schwarzgurt. Zusätzlich beförderte er sie zum Rang eines „Renshi“, erkennbar an einem breiten, goldenen Streifen auf dem Schwarzgurt. Der Titel Renshi wird nur an jene verliehen, die mindestens den 5. Dan und die technische Meisterschaft in ihrem Stil erreicht haben sowie über hinreichende Erfahrung als Trainer verfügen. Leifke und Treber bringen diese Voraussetzungen mit.

Anzeige

Der heute 39-jährige Eric Leifke startete mit dem Karatetraining vor 23 Jahren in der Karateabteilung des RVB Bischofsheim. Mit viel Ehrgeiz und Talent lernte er schnell und erreichte bereits nach sechs Jahren Trainingszeit seinen ersten Schwarzgurt, den sogenannten 1. Dan. Alexander Treber nahm sein Training vor 22 Jahren in Bischofsheim auf und legte eine beeindruckende Lernkurve hin. Bereits nach fünf Jahren Training erreichte der heute 40-Jährige seinen 1. Dan.

Ihr Trainer Leonhard zeigte sich sehr stolz auf die beiden und ergänzt: „Während Gurtgraduierungen nicht so wichtig sind, freut uns die Anerkennung durch das Oberhaupt unseres Karatestils dennoch sehr. Es zeigt uns, dass wir hier in der Bischofsheimer Karategruppe in die richtige Richtung gehen und unseren Mitgliedern ein hochwertiges Training anbieten.“