Bischofsheim: Unterschriftenlisten für Verkehrswende

Die Gemeinde unterstützt das hessische Volksbegehren. Gute Mobilität und höhere Lebensqualität sind das Ziel.

Anzeige

BISCHOFSHEIM. In allen Bischofsheimer Rathäusern, beim Bürgerservice der Gemeinde und in der Bücherei in der Schulstraße 32 sind zu den Öffnungszeiten Unterschriftenlisten zum Volksbegehren Verkehrswende in Hessen erhältlich und können nach Unterzeichnung in die Briefkästen der Gemeinde eingeworfen werden.

Hessen braucht eine echte Verkehrswende, um eine gute Mobilität für alle, mehr Verkehrssicherheit, eine höhere Lebensqualität in Städten und Gemeinden sowie effektiven Klimaschutz zu verwirklichen. Dazu soll der Anteil der umweltfreundlichen Verkehrsarten auf mindestens 65 Prozent am gesamten Personenverkehr erhöht werden, heißt es in einer Mitteilung. Konkret zielt das Volksbegehren für ein Verkehrswendegesetz in Hessen unter anderem auf mehr Radwege und ein hessenweites Radwegenetz, breitere Gehwege und Straßen, die zu Fuß sicher überquert werden können, ein flächendeckendes Liniennetz, kürzere Fahrzeiten und höhere Frequenz für den Öffentlichen Verkehr, höhere Verkehrssicherheit besonders auf Schulwegen, mehr und attraktive Alternativen zum Autoverkehr in ländlichen Regionen sowie eine bessere Verknüpfung von Informationen, Konzepten, Planung und Bau zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität.

Unterschriebene Listen können auch in die Briefkästen bei Familie Bleith, Franz-Schubert-Straße 3, Christian Schulz, Mainstraße 36, und Familie Zwick, Platanenstraße 10, eingeworfen werden, heißt es in der Mitteilung weiter. Informationen gibt es auch auf www.verkehrswende-hessen.de.