(schl). Der Urlaub steht vor der Tür, aber die Ausweispapiere sind abgelaufen. Damit dieser Fall nicht eintritt, sollte frühzeitig gehandelt werden. Die Gemeindeverwaltung...
BISCHOFSHEIM. (schl). Der Urlaub steht vor der Tür, aber die Ausweispapiere sind abgelaufen. Damit dieser Fall nicht eintritt, sollte frühzeitig gehandelt werden. Die Gemeindeverwaltung Bischofsheim macht darauf aufmerksam, dass, wegen erhöhter Nachfrage, die Lieferzeiten der Bundesdruckerei für Reisepässe und Personalausweise derzeit bis zu acht Wochen betragen. Deshalb müsse in den Sommerferien schon an den Herbsturlaub gedacht werden.
Bei der Terminbuchung präzise sein
Erster Schritt ist laut Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung: Einen Termin zur Ausweisbeantragung beim Bürgerservice der Gemeinde Bischofsheim über die Online-Terminvergabe unter www.Bischofsheim.de/Terminvergabe oder der Telefonnummer 06144-40 41 23 vereinbaren. Bei der Terminvergabe des Bürgerservices sollte nur die Leistung gebucht werden, die in Anspruch genommen werde.
Das heißt, wer zum Beispiel einen Personalausweis beantragen wolle, sollte keinesfalls einen Abholtermin für einen Ausweis buchen, weil dafür im Online-Kalender ein früherer Termin verfügbar ist. Während für eine Abholung nur fünf Minuten vorgesehen seien, nehme die Beantragung eines Ausweises wesentlich mehr Zeit in Anspruch. Erfolge die Buchung eines Personalausweises ohne Passbild, müsse ein aktuelles Passbild mitgebracht werden. Wer ein Foto am Passbildautomaten machen will, müsse diese Leistung gesondert buchen.
Ebenfalls wichtig: Für jede Person und jede Leistung müsse ein separater Termin gebucht werden. Der Terminkalender werde immer wieder durch Falschbuchungen blockiert. Deshalb werden Personen, die eine falsche Leistung buchen, nicht mehr bedient, so die Mitteilung. Wichtig sei zudem, dass bei Verhinderung der Termin abgesagt werde.