Das Bischofsheimer Ausbildungsrestaurant erhält erneut Qualitätssiegel von „Hessen à la Carte“.
BISCHOFSHEIM. Das Ausbildungsrestaurant „Ratsstube“ in Bischofsheim wurde dieses Jahr wieder von „Hessen à la carte“ auf die Regionalität seiner Küche geprüft. Geschaut wird dabei auf die Leidenschaft für die regionale Küche, die Auswahl an regionalen Produkten, die handwerkliche Kochkunst mit regionalen und saisonalen Spezialitäten und den Einkauf von regionalen Produkten, wie Olaf Doerenbecher, Geschäftsführer der AVM gGmbH, erklärt.
Hessische Küche ist regional, traditionell, innovativ, ursprünglich und nachhaltig, schreibt der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen. Nach unter anderem diesen Kriterien lassen sich die Mitglieder alle drei Jahre zertifizieren, werden nach einem Zehn-Punkte-Katalog begutachtet. Bei entsprechendem Erfolg gibt es für die Betriebe eine Urkunde mit Unterschrift von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) sowie den „Hessen à la carte“-Geschäftsführern Julius Wagner und Hartmut Reiße.
„Wir freuen uns sehr, dieses Qualitätssiegel jetzt erneut erhalten zu haben“, so Olaf Doerenbecher. Überreicht wurde die Urkunde von Berater Michel van Goethem von “Hessen à la carte“.
Hessen à la carte ist eine Kooperation der hessischen Regionalküche, der mehr als 100 Mitgliedsbetriebe aus Hessen angehören. In diesem Jahr werden 50 hessische Gastronomen ausgezeichnet. Die Mitgliedsbetriebe von Hessen à la carte bilden Deutschlands älteste regionale Qualitätsgemeinschaft (seit über 30 Jahren): die Kooperation der hessischen Regionalküche. Sie sind nach außen erkennbar am rot-weißen „Hessen à la carte“-Schild.