Ein 67-jähriger Darmstädter verschwindet nachts im Fluss. Mit Booten, einem Hubschrauber und Strömungsrettern wird nach ihm gesucht. Später wird er in Darmstadt gefunden.
BIEBESHEIM. Eine kurze Nachtruhe hatten in der Nacht zum Samstag etliche Feuerwehren, die Polizei und die DLRG aus dem Kreis Groß-Gerau sowie aus Rheinland-Pfalz. Am frühen Samstagmorgen wurden sie wieder einmal mit dem Stichwort „Person in Rhein“ an den Fluss gerufen. Zahlreiche Boote, ein Polizeihubschrauber und Strömungsretter machten sich auf die Suche. Vermisst wurde ein 67 Jahre alter Mann aus Darmstadt, wie die Polizei berichtet.
Passend zum Thema: Warum man nicht im Rhein schwimmen sollte
Dieser hatte mit weiteren Personen auf einer Sandbank bei Biebesheim in der Nähe des Campingplatzes geangelt. Kurz nach 2 Uhr sei er alleine ins Wasser gegangen und außer Sicht geraten. Die anderen Angler schlugen Alarm.
67-Jähriger wohlbehalten angetroffen
Wie die Feuerwehr Stockstadt berichtet, fuhren die Einsatzkräfte mit dem Boot an den Altrhein bei Erfelden. Wegen des Niedrigwassers von nur noch 54 Zentimetern am Pegel Worms konnte die Natorampe am Rhein bei Biebesheim nicht genutzt werden, um die Boote dort ins Wasser zu lassen. Ähnliches berichten die Feuerwehren Leeheim und Erfelden.
Lesen Sie hier: Tote und Vermisster nach Badeunfällen
Mittlerweile hatte die Polizei den 67-Jährigen wohlbehalten an seiner Wohnanschrift in Darmstadt wohlbehalten angetroffen, wie sie schreibt. Nach ersten Erkenntnissen habe er an anderer Stelle das Wasser unbeschadet verlassen und war zu seiner Wohnung zurückgekehrt, ohne sich zuvor bei den anderen Anglern zu melden. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz damit abgebrochen werden.