Die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in Weiterstadt ab 25. Juniin die nächste Runde. 2021 wurden dadurch 29 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
WEITERSTADT. Vom 25. Juni bis zum 15. Juli sind wieder alle Weiterstädter Bürger aufgerufen, für ein gutes Klima zu radeln. Die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Anmelden können sich Interessierte auf stadtradeln.de/weiterstadt.
Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einem beitreten, um teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.
In diesem Jahr können wieder tolle Preise gewonnen werden. Bürgermeister Ralf Möller prämiert das Team/Schulklasse mit den meisten aktiven Radelnden, das Team/Schulklasse mit den meisten Kilometern gesamt, das Team mit den meisten Kilometern pro Teammitglied, den/die Radler mit den meisten Kilometern und das Unternehmen mit den meisten Kilometern pro Teammitglied.
Im vergangenen Jahr wurden gemeinsam aufgrund des Stadtradelns 29 Tonnen CO2 in Weiterstadt eingespart.