Vier Fontänen sprudeln wieder

Den sanierten Brunnen am Bürgerhaus Gräfenhausen zieren Flamingo-Skulpturen des Künstlers Gotthelf Schlotter und wieder vier Fontänen wie in den sechziger Jahren. Im Hintergrund ist das Ohly-Stift zu sehen. Foto: Marc Wickel
© Marc Wickel

Die Stadt Weiterstadt hat den Brunnen in Gräfenhausen vor dem Bürgerhaus saniert. Umfangreiche Erdarbeiten haben die Arbeiten verzögert.

Anzeige

GRÄFENHAUSEN. Philipp Mager, ehrenamtlicher Stadtrat und CDU-Mitglied aus Gräfenhausen, kann sich freuen. Der von ihm 2018 kritisierte Zustand des Brunnens zwischen Gräfenhäuser Bürgerhaus und Ohlystift ist vorbei.

Der lange Zeit trocken gelegene und vermüllte Brunnen läuft wieder, die Stadt Weiterstadt hat ihren Brunnen saniert und dabei seinen früheren Zustand wieder hergestellt. Die Stadt hatte in dem ECHO-Artikel von 2018 angekündigt, den Brunnen 2019 wieder in Betrieb zu nehmen.

„Die Sanierungszeit war zwar länger als vorgesehen, aber jetzt haben wir auch wieder einen attraktiven Platz am Bürgerhaus in Gräfenhausen geschaffen“, so Bürgermeister Ralf Möller (SPD). Wegen umfangreichen Erdarbeiten bei der Sanierung der Wasserleitung habe man etwas mehr Zeit benötigt als zunächst geplant.

Aufgrund eines Wasserleitungsschadens musste die gesamte Frischwasserleitung für das Bürgerhaus Gräfenhausen auf einer Länge von 80 Metern erneuert werden, erläutert die Stadt Weiterstadt. Da diese Leitung über die gesamte Freifläche vor dem Bürgerhaus parallel zum Springbrunnen verläuft, wurden unter anderem auch Unterwassersprudeldüse, Pumpen und Verteilsystem des Springbrunnens sowie der Zählerschacht erneuert.

Anzeige

Ein historischer Zustand konnte nun auch wieder hergestellt werden. Viele Jahre war nur eine Wasserfontäne aktiv, aber in den sechziger Jahren sei das Wasser noch aus vier Fontänen gekommen, so die Stadt. „Diese Chance wurde jetzt genutzt und so kann das Wasser wieder ‚wie zu alten Zeiten sprudeln“, weist Jürgen Merlau vom Bürgermeisterbüro auf die vier Fontänen hin.

Eine Vermutung des Heimatvereins Gräfenhausen-Schneppenhausen zu den Vogelstatuen am Brunnen konnte das Weiterstädter Stadtarchiv bestätigen. Die Bronzeplastiken am Brunnen des Bürgerhauses Gräfenhausen stellten eine Flamingogruppe dar, teilt Archivarin Maxi-Jennifer Braun mit. „Und sie sind tatsächlich ein Werk des Bildhauers Gotthelf Schlotter“, bestätigte sie eine Überlegung der Heimatvereinsvorsitzenden Karin Klingler. „Das geht aus den Rechnungsunterlagen im Stadtarchiv hervor“, so Maxi-Jennifer Braun. Die Gemeinde Gräfenhausen habe 1964 die Flamingos für 25 000 Mark erworben. Zum Vergleich, der durchschnittliche Brutto-Jahresarbeitslohn eines ledigen Arbeitnehmers lag 1965 bei rund 9340 Mark (4775 Euro), heute sind es zirka 35 000 Euro.

Bürgerhaus muss noch warten

Die Arbeiten passen laut Verwaltung auch zur geplanten Sanierung des Bürgerhauses Gräfenhausen, da die Wasserleitung und der Springbrunnen an der gleichen Stelle bleiben sollen. Somit habe man im Vorgriff auf die Gesamtsanierung die Wasserleitung und die Springbrunnentechnik saniert.

Für die Sanierung des Gräfenhäuser Bürgerhauses gibt es noch keinen Termin. „Es sind drei Sachen in der Pipeline“, erklärt Jürgen Merlau und weist auf den ergänzenden Neubau für die Kita Turmstraße hin und dass das Bürgerhaus Schneppenhausen sowie der Bauhof und das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Weiterstadt zunächst saniert werden. „Das muss man erstmal abwarten“, erinnert er an die Planungskapazitäten im Rathaus. Daher könne man zur Sanierung des Gräfenhäuser Bürgerhauses noch nichts sagen.