Den Preis des KV Weiterstadt erhält die Sportlerin für ihr Engagement bei der „Tour der Hoffnung“.
WEITERSTADT. „Ich bin platt“, sagte die frühere Biathletin Petra Behle, als sie 2018 mit der Benefiztour „Tour der Hoffnung“ in Weiterstadt war und mehrere zehntausend Euro an Spenden für an Leukämie erkrankte Kinder zusammengekommen waren.
Jetzt haben die Weiterstädter sie wieder überrascht. Petra Behle, Olympiasiegerin mit der Biathlonstaffel 1998, ist „Prinzessin Konfetti 2020“. Sie ist damit die zweite Frau, die der Karnevalverein Weiterstadt mit seinem Preis für besondere Leistungen auszeichnet.
„Für mich war das eine sehr große Überraschung“, schildert Behle ihre erste Reaktion, als ihr die Auszeichnung mitgeteilt wurde. Sie habe ja erst an „Verstehen Sie Spaß“ und die versteckte Kamera gedacht, erzählt die 51-Jährige auf dem KVW-Rosenmontagsball im Bürgerzentrum. Aber bei dem „Prinz Konfetti“ meint es der Verein ernst. Die Ehrung ist kein Fastnachtsorden. Mit dem „Prinz Konfetti“ wird seit 2007 geehrt, wer sich in oder um Weiterstadt herum engagiert oder über die Region hinaus wirkt. „Petra Behle ist seit 2001 Schirmherrin der Benefizradtour ‚Tour der Hoffnung‘“, lobt Antonio Samperio vom KVW Behles ehrenamtliches Engagement. „Sie ist als Botschafterin immer auf dem Rad dabei“, so Samperio. „Wir hatten einen sehr schönen Stopp hier in Weiterstadt“, erinnert sich die mehrfache Biathlonweltmeisterin (zwischen 1988 und 1997) an die Fahrt von Gießen nach Heidelberg. Die Tour machte am 10. August in Weiterstadt beim Sponsor Skoda und am Marktplatz Station.
„Ich stehe aber nicht alleine für die Tour der Hoffnung“, betont Petra Behle. Der Weiterstädter Internist und Sportmediziner Uwe Wojts hatte zusammen mit dem Verein RSC Pedalo organisiert, dass die rund 200 Teilnehmer nach Weiterstadt kamen.
„Ich freue mich, dass es die ‚Tour der Hoffnung‘ schafft, die Menschen in den Bann zu ziehen“, sagt die Geehrte. Bei der „Tour der Hoffnung“ 2018 wurden insgesamt 2,25 Millionen Euro gespendet. Am Montag spendeten die Gäste des Rosenmontagsballs spontan rund 720 Euro für die kommende Tour.