Mensch im Verein: SKG-Vorsitzender Hans-Jürgen Stelzer aus...

Hans-Jürgen Stelzer auf der SKG-Kegelbahn. Einmal im Jahr kegelt Stelzer dort mit einer Hobbymannschaft aus dem Vereinsvorstand um eine Weiterstädter Spaß-Stadtmeisterschaft.Foto: Marc Wickel  Foto: Marc Wickel

Hans-Jürgen Stelzer (71), Vorsitzender der Sport- und Kulturgemeinschaft Gräfenhausen (SKG) und Dirigent der Blaskapelle des Musikvereins Gräfenhausen, ist seit diesem Jahr...

Anzeige

GRÄFENHAUSEN. Hans-Jürgen Stelzer (71), Vorsitzender der Sport- und Kulturgemeinschaft Gräfenhausen (SKG) und Dirigent der Blaskapelle des Musikvereins Gräfenhausen, ist seit diesem Jahr Sportehrenpreisträger des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Hans-Jürgen Stelzer ist seit Jahrzehnten aktiv im Vereinsleben. „Mitglied bei der SKG bin ich seit 1960“, erzählt er im Gespräch mit dem ECHO. Doch eigentlich sei er schon länger dabei. Tatsächlich hatte er vor genau 60 Jahren, 1957, angefangen, bei der SKG Querpfeife und Fußball zu spielen. Querpfeife lernte er im Spielmannszug, später kamen Klarinette und Saxofon dazu. Vorsitzender der Sport- und Kulturgemeinschaft ist Hans-Jürgen Stelzer seit 1995, zuvor war er zehn Jahre zweiter Vorsitzender. Der Aufwand einen Verein zu führen, sei größer als vor 20 Jahren, sagt er. Es sei immer mehr Verwaltungsarbeit dazugekommen.

Wie eine kleine Firma

Anzeige

Von den Dimensionen her sei ein Verein mit rund 1200 Mitgliedern, eigenen Sportanlagen und einer von einem Pächter betriebenen Gaststätte wie eine kleine Firma, sagt der beruflich noch aktive Versicherungskaufmann mit eigener Agentur. „Das ist fast nicht mehr im Ehrenamt zu schaffen“, findet der stets ruhig und bedächtig auftretende Vorsitzende. „Ohne funktionierenden geschäftsführenden Vorstand geht es nicht“, betont er, dass Teamarbeit nötig sei. Beispielsweise wenn der Verein für seine Gaststätte einen Pächter sucht oder wenn eine Anlage wie die Rollschuhbahn, die Kegelbahn oder das Vereinsheim (1991) gebaut werden soll.

Dirigent ist Hans-Jürgen Stelzer seit 1989, da hatte er das Orchester des Blasmusikvereins Griesheim geleitet. Von 1991 bis 1999 dirigierte er das Blasorchester, das damals noch Teil der SKG war. Der Musiker ist auch Mitgründer und Dirigent des 1999 gegründeten Gau-Volksmusikorchesters Turngau Rhein-Main. 2006 wurde er wieder Dirigent der Blaskapelle. 2008 stand ein Wechsel an, die SKG-Blaskapelle wurde Teil des Musikvereins Gräfenhausen und ist dort nun eine der sieben Formationen des Vereins. Die zwölfköpfige Blaskapelle spielt traditionelle Blasmusik mit Polkas, Walzern und Märschen.

Zwischen 2000 und 2007 hatte Stelzer sich in der Hessenwaldschule bei der Blasorchester-Musik-AG engagiert, wo eine Gruppe aufgebaut und unterrichtet wurde. Mit Hessenwaldschülern gründete er auch ein SKG-Jugendorchester.

Eine Sportart, wie früher Fußball, betreibt Hans-Jürgen Stelzer zur Zeit nicht. Aber einmal im Jahr kegelt er. Zwischen den Jahren wird auf der SKG-Kegelbahn die sogenannte „Stadtmeisterschaft“ ausgetragen. Bei dem Turnier ermittle man aus 20 Weiterstädter Hobby-Mannschaften einen Sieger. „Da haben wir vom SKG-Vorstand eine Hobbymannschaft“, erklärt er.