Kommunales Kino im Januar in Weiterstadt

Heldinnen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Karoline Herfurth (rechts) als Karla und Nora Tschirner als Jule in einer Szene des Films „Einfach mal was Schönes“ der im Kommunalen Kino Weiterstadt läuft. Archivfoto: Warner Bros GmbH/dpa

Im Bürgerzentrum werden „Einfach mal was Schönes“ mit Karoline Herfurth und „Stille Trabanten“ mit Nastassja Kinski gezeigt.

Anzeige

WEITERSTADT. (gme). Das Kommunale Kino im Bürgerzentrum in der Carl-Ulrich-Straße 9 in Weiterstadt zeigt im Januar beinahe täglich Filme auf der Leinwand. Die Tickets gibt es auf der Internetseite www.kino-weiterstadt.de oder an der Abendkasse.

Gezeigt wird unter anderem der Film „Einfach mal was Schönes“ mit Karoline Herfurth (Karla) und Ulrike Kriener (als Mutter Marion), der am 17. November in die Kinos kam.

Die 39-jährige Karla ist Radiomoderatorin und mal wieder Single und sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen und so eine richtige Familie zu gründen. Ein passender Partner ist nicht so leicht zu finden, sodass Karla beschließt, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Auf vielen Umwegen lernt Karla, sich von Konventionen und Erwartungen zu lösen und ihre eigenen Träume zu wagen. Der Film läuft am Donnerstag, 5. Januar um 20 Uhr, am Samstag, 7. Januar, um 21 Uhr, am Sonntag, 8. Januar um 18 Uhr, am Montag, 9. Januar um 20 Uhr und am Mittwoch, 11. Januar, um 10 Uhr.

Das Drama „Die stillen Trabanten“ läuft seit Anfang Dezember in den Kinos. Verfilmt wurde der Roman von Clemens Meyer, in dem drei verschiedene Kurzgeschichten erzählt werden, die in einer ostdeutschen Stadt spielen und von einsamen Herzen handeln. In einer darum geht es um Christa, gespielt von Martina Gedeck, die als Reinigungskraft arbeitet und sich Nacht für Nacht mit der Friseurin Birgitt, dargestellt von Nastassja Kinski, in der Bahnhofskneipe am Gleis trifft. Sie haben sich mit ihrem wenig glanzvollen Alltag und der Einsamkeit weitgehend arrangiert.

Anzeige

Die Filmvorführungen sind am Donnerstag, 12. Januar um 20 Uhr, am Samstag, 14. Januar um 21 Uhr, am Sonntag 15. Januar um 18 Uhr, am Montag, 16. Januar um 20 Uhr und am Mittwoch, 18. Januar um 10 Uhr. Für Kinder ab sechs Jahren läuft im Kommunalen Kino der Film „Hui Buh und das Hexenschloss“. Die erste Vorführung ist am Samstag, 14. Januar, um 14.30 Uhr, ein weiteres Mal wird der Film am Sonntag, 15. Januar, um 14.30 Uhr gezeigt.

Auch weitere Filme wie beispielsweise „Die Schule der magischen Tiere 2“, „Rheingold“ und „Drei Winter“ stehen ab 1. Januar bis 31. Januar auf dem Programm im Kommunalen Kino. Das Programm gibt es im Internet unter www.kino-weiterstadt.de mit der Möglichkeit, gleich die Karten und Sitzplätze zu buchen.