Das Rote Kreuz organisiert wieder eine Ausstellung im Bürgerhaus. Dabei soll es viele selbstgemachte Unikate geben.
WEITERSTADT. (red). Nach zweijähriger Pause öffnen sich im Bürgerzentrum Weiterstadt wieder die Türen für die 34. Hobbykünstler-Ausstellung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Weiterstadt. Wie das DRK mitteilt, wird die Ausstellung am Sonntag, 30. Oktober, von Bürgermeister Ralf Möller (SPD) eröffnet. Von 10 bis 18 Uhr bieten die 30 Hobbykünstler ihre kreativen Werke und liebevoll erstellten Handarbeiten zum Verkauf an.
Die Auswahl ist groß: kunstvoll gedrechselte Holzschalen, eleganter Schmuck oder selbstgefertigte Kleidungsstücke. Es wird eine Vielfalt an schönen Accessoires und edlen Hinguckern geben.
Den Besuchern wird eine Gelegenheit geboten, sich schon zeitig mit individuellen Geschenken für das bevorstehende Weihnachtsfest einzudecken, heißt es. Zwar trennt sich so mancher Hobbykünstler nur schweren Herzens von seinen Unikaten, aber der Verkauf dient für ihn dazu, sein Hobby weiter zu finanzieren.
Letztlich ist es für Aussteller und Besucher gleichermaßen lohnend – für den Aussteller ein gutes Gefühl, wenn die Stücke gefallen und den Besitzer wechseln, für den Käufer, dass er etwas ganz Besonderes erworben hat. Nebenbei kann man sich bei einem Gespräch mit den Hobbykünstlern Tipps oder Anregungen geben lassen und sich austauschen.
Einigen Ausstellern kann man sogar beim Entstehen eines Werkes über die Schultern schauen. Vielleicht ist der eine oder andere Besucher im nächsten Jahr dann selbst als Aussteller mit dabei.
Nach dem gemütlichen Bummel durch die Ausstellung bieten die Helfer vom Roten Kreuz je nach Corona-Lage selbstgebackenen Kuchen und Torten an. Der Erlös der Kuchentheke geht an örtliche DRK-Projekte, heißt es. Der Eintritt zur Hobbykünstler-Ausstellung ist frei.