Gemarkungsgang mit Bürgermeister in Weiterstadt

Weiterstadts Bürgermeister Ralf Möller lädt zu einem Gemarkungsgang ein. Archivfoto: Daniel Seehuber

Die Stadt lädt insbesondere Neubürger zu einem acht Kilometer langen Spaziergang ein.

Anzeige

WEITERSTADT. (gme). Die Stadt Weiterstadt lädt für Sonntag, 19. März, zum Gemarkungsgang ein. Eingeladen sind insbesondere auch Neubürger, da Bürgermeister Ralf Möller einiges über Weiterstadt berichten wird. An einigen Punkten wird während des Grenzganges eine Pause eingelegt, um auch über aktuelle Themen zu reden.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sportplatz in Braunshardt, dort beginnt der knapp acht Kilometer lange Spaziergang. Nach etwa einer Viertelstunde ist eine erste Rast am Sportplatz in Schneppenhausen eingeplant, Getränke stehen dort bereit. Gegen 13 Uhr kommen die Fußgänger am Zielort, beim Bürgerhaus Schneppenhausen, an. Dort gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Mittagessen zu stärken. Für die Besorgung der Verpflegung in der Pause und für das Abschlussessen hat sich der Feuerwehrverein Schneppenhausen bereiterklärt. Ende der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr.

Wer möchte, kann auch einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service für die Hin- und Rückfahrt in Anspruch nehmen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Hallenbad, um 8.36 Uhr am Wilhelm-Leuschner-Platz, um 8.39 Uhr in der Otto-Wels-Straße/Darmstädter Hof, um 8.42 Uhr in der Sudetenstraße bei der Aral-Tankstelle, um 8.47 Uhr bei der Feuerwehr Weiterstadt in der Rudolf-Diesel-Straße, um 8.52 Uhr am BTZ Riedbahn in der Rudolf-Diesel-Straße, um 9.56 Uhr in der Robert-Koch-Straße, Riedbahn, beim Küchengeschäft, um 9 Uhr beim Loop 5, um 9.08 Uhr in der Riedstraße bei Napoli/Blumen Brunner, um 9.12 Uhr in der Wiesenstraße, um 9.22 Uhr Am Ohlenbach in Gräfenhausen bei der Feuerwehr/Sportplatz, um 9.25 Uhr in der Gartenstraße in Gräfenhausen gegenüber der Apotheke, um 9.30 Uhr am Postplatz (Roter Platz) in Gräfenhausen und um 9.32 Uhr beim Rewe in der Schneppenhäuser Straße in Gräfenhausen.

Für die Rückfahrt startet der Bus gegen 14.30 Uhr am Bürgerhaus Schneppenhausen.