Ein Online-Portal für Weiterstädter Sportler

Die SG Weiterstadt geht nun neue Wege in Sachen Digitalisierung. Archivfoto: Guido Schiek

Die SGW erhält Landesmittel für ihre Digitalisierungsinitiative. Umsetzung ist bis Januar 2023 geplant.

Anzeige

WEITERSTADT. (red). Gemeinnützige Organisationen engagieren sich ehrenamtlich und brauchen Unterstützung bei der Digitalisierung ihrer Organisation. Im Jahr 2020 hat die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ initiiert. Im dritten Jahr wurden nun 204 gemeinnützige Organisationen mit einer Gesamtsumme von zwei Millionen Euro unterstützt.

Auch die Sportgemeinde Weiterstadt (SGW) gehört dazu. Der Großverein treibt die Digitalisierung im Verein voran, hauptsächlich im Bereich der Mitgliederverwaltung, der Kurs- und Platzbuchungen sowie der Integration aller Systeme in eine einheitliche, cloud-basierte Plattform, zusammen mit dem Internetauftritt.

Seit 2019 werden nach und nach zusätzliche Bausteine der Vereinsorganisation- und Verwaltung auf digitale Prozesse umgestellt und in Betrieb genommen. Ein wesentlicher Bestandteil einer durchgängigen Digitalisierung fehlte aber bisher: ein Selbstbedienungsportal, im welchem die Mitglieder alle ihre Daten im Zusammenhang mit der Vereinsmitgliedschaft selbst verwalten können. Damit würde die Notwendigkeit von Papierformulare und Briefwechsel endgültig entfallen.

Um dies zu realisieren hat sich die SG Weiterstadt Mitte des Jahres für Fördergelder zur Umsetzung eines solchen Mitgliederportals beworben und eine Zusage bekommen. Die Einführung soll bis zum 1. Januar 2023 erfolgen und bedeutet einen weiteren, großen Fortschritt bei der Digitalisierung des Vereins, wie die SGW schreibt.

Anzeige

„Bei Digitalisierung denkt nicht jeder gleich an die Vereinswelt“, bestätigt Michael Gießelbach, Vorsitzender der SG Weiterstadt, und ergänzt: „Aber gerade das Mitgliederportal erleichtert nicht nur erheblich die Vereinsverwaltung, es unterstützt außerdem unsere Nachhaltigkeitsbemühungen durch den Verzicht auf Papier und bedeutet wesentlich schnellere und einfachere Services für unsere Mitglieder.“

Damit profitiert die SG Weiterstadt nicht nur von diesem Förderprogramm, das Projekt belegt auch deutlich das die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung weit über die Anschaffung von Hardware oder die Gestaltung von Homepages hinaus gehen.