Tage der offenen Ateliers in Seeheim-Jugenheim

Die Werkstatt „Sonne“ in Seeheim beteiligt sich an den Tagen des offenen Ateliers. Archivfoto: Jürgen Buxmann
© Archivfoto: Jürgen Buxmann

Im September öffnen vier Ateliers ihre Türen und stellen ihre Werke vor, teils mit Verkauf. Auch die Werkstatt „Sonne“ ist dabei.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Der 30. Kultursommer Südhessen geht noch bis zum 1. Oktober. Am Samstag, 16. September, und am Sonntag, 17. September sind die „Tage der offenen Ateliers“ geplant, vier Anlaufstellen gibt es auch in Seeheim-Jugenheim.

Von 10 bis 18 Uhr ist an beiden Tagen die „RustyArt – Die Rostmanufaktur“ von Sebastian Rudolph geöffnet. Rostige Skulpturen aus Metall, Holz und Stein können in der Alten Bergstraße 18 im Garten betrachtet werden. Info: rustyart@die-rostmanufaktur.de.

Von 11 bis 18 Uhr können Kunstinteressierte in den „Kunstraumbergstraße“ Jürgen Kling in der Wilhelm-Leuschner-Straße 66 kommen und Fragen zur „Bildenden Kunst“ und zur Acryl- und Ölmalerei stellen oder so manches Stück kaufen. Falls das Wetter es zulässt, sind Besucher auch im Garten willkommen. Info: 06257-81055. Ebenfalls an beiden Tagen geöffnet ist „Dagny Art“ von Dagny Glover. Ihr Atelier ist in der Seeheimer Straße 19 zu finden, sie lädt an beiden Tagen von 12 bis 17 Uhr zum Ausprobieren von Materialien und Techniken ein. Im privaten Atelier sind realistisch-naturalistische Arbeiten zu Themen wie Meerwasser, Tierischem und Stillleben zu finden. Info: 06257-998069.

Auch der Verein Werkstatt „Sonne“ in der Sandstraße 86 öffnet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr die Türen. Das Werkstatt-Team setzt sich aus Malern, Keramikern, Bildhauern, Textilschaffenden und Papierschaffenden zusammen und bietet Mitmach- und Ausprobieraktionen wie Speckstein bearbeiten und Linoldruck an. Ausgestellt sind Objekte aus den Kursen und von Aktiven der Werkstatt. Auf einem kleinen Kunstmarkt können auch Objekte gekauft werden.