(red). Wie werden die Helligkeit sowie die Gleichmäßigkeit der Straßenbeleuchtung in Seeheim-Jugenheim bewertet? Gibt es Änderungsbedarf in Wohn- und Durchgangsstraßen?...
SEEHEIM-JUGENHEIM. (red). Wie werden die Helligkeit sowie die Gleichmäßigkeit der Straßenbeleuchtung in Seeheim-Jugenheim bewertet? Gibt es Änderungsbedarf in Wohn- und Durchgangsstraßen? Wäre es möglich, die Beleuchtung nachts für einen gewissen Zeitraum zu dimmen oder auch ganz abzuschalten? All das sind Fragen einer Online-Umfrage, die eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Gemeindevertretung zusammengestellt hat. Ziel ist es, die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Straßenbeleuchtung zu überprüfen, die 2019 in Seeheim-Jugenheim von der GGEW auf Beschluss der Gemeindevertretung mit moderner und energieeffizienter LED-Technik ausgestattet worden war. Rund 1700 Leuchten mussten dabei ausgetauscht werden.
Noch bis Ende Januar kommenden Jahres besteht die Gelegenheit, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen. Die Ergebnisse sollen im Anschluss der Gemeindevertretung zur weiteren Beratung vorgelegt werden. Zusätzlich gibt es für die in der Umfrage thematisierte Dimmung der Straßenbeleuchtung einen Testbetrieb in ausgewählten Straßen: Im Waldwinkel und Im Weihereck wird die Beleuchtungsstärke auf 25 Prozent reduziert, Auf der Letteilung und im Akazienweg auf 50 Prozent.
Die Online-Umfrage findet sich auf der Gemeinde-Webseite www.seeheim-jugenheim.de.