(gme). Der „Lions Club Seeheim an der Bergstraße“ sammelte 45 gebrauchte Schulranzen für geflüchtete Kinder und Jugendliche, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde...
SEEHEIM-JUGENHEIM. Der „Lions Club Seeheim an der Bergstraße“ sammelte 45 gebrauchte Schulranzen für geflüchtete Kinder und Jugendliche, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Seeheim-Jugenheim. Bei vielen Rucksäcken war sogar noch die passende Sporttasche dabei. Der Schulranzen, der in manchen Haushalten nur noch Platz wegnimmt, ist in anderen Haushalten sehr willkommen.
Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn war es möglich, die 45 Exemplare durch den „Lions Club“ an geflüchtete Kinder und Jugendliche zu übergeben. Eine Hälfte bekamen die Grundschüler und -schülerinnen, die andere Hälfte wird von den Schülern der Integrationsklassen benötigt. Gespendet wurden auch zahlreiche Utensilien, die in den Schulen dringend gebraucht werden: das sind Hefte, Schreibmäppchen und Stifte. Der Lions Club startete eine Sammelaktion Anfang August mit einem öffentlichen Aufruf.
Über das Ergebnis ist auch der Präsident des Clubs, Benno Amberg, überrascht: Er sprach bei der offiziellen Übergabe „von einem unerwartet großen Erfolg“. Auch Bürgermeister Alexander Kreissl war von dem Ergebnis mehr als angetan. Er lobte die Initiative des Clubs als pragmatische Hilfe. Ralf Sturm von der Gemeindeverwaltung hat ebenfalls für ein Gelingen beigetragen: Gemeinsam mit dem Team der Sozialen Betreuung wurde der Bedarf ermittelt und die Verteilung an die Schüler organisiert. Otto Obermaier vom Lions Club war überrascht: Die Schulranzen seien gut erhalten, teilweise fast neuwertig und „wir mussten nichts aussortieren“.