Müll sammeln statt Waldbegehung in Seeheim

Selten liegt wilder Müll akkurat verpackt in der Landschaft herum. In welcher Form auch immer: Die Grünen in Seeheim-Jugenheim wollen ihn beseitigen. Symbolfoto: dpa

Rundgang mit Förster wird verschoben. Dafür laden die Grünen zur gemeinsamen Aufräumaktion in der Natur ein.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Die für den 8. Oktober terminierte Waldbegehung, zu der die Vorsitzende der Gemeindevertretung Suse Bruer eingeladen hatte, wird laut Mitteilung verschoben. Neuer Termin ist am Samstag, 5. November. Abmarsch ist um 10 Uhr in Seeheim an der Ecke Kiefernweg/Odenwaldstraße. Gemeinsam mit Revierförster Dirk Hungenberg geht es zum Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“, um über die Pflege zu sprechen.

Anstelle der abgesagten Waldbegehung in Seeheim-Jugenheim laden Torsten Leveringhaus (MdL) und der Ortsverband der Grünen zu einer Müllsammelaktion ein. Treffpunkt am Samstag, 8. Oktober, ist am Wahlkreisbüro am Sebastiansmarkt Seeheim um 10 Uhr. Mithelfen kann jeder, ob groß oder klein. Gemeinsam werden die Straßenränder gesäubert, die Wiesen und Wege. Die Grundausstattung dafür stellt der ZAW, zusätzliche Warnwesten und Arbeitshandschuhe können gerne selbst mitgebracht werden, teilen die Grünen mit.

„Wir packen es an und machen Seeheim-Jugenheim sauberer“, sagt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeindeparlament Katja Ebert. „Mit der Aktion wollen wir ein Zeichen gegen die wilde Entsorgung von Abfällen setzen und das Umweltbewusstsein stärken. Die Gemeinde nimmt leider zum wiederholten Male nicht an der kreisweiten Müllsammelaktion teil. Dies ist für uns unverständlich, deshalb ergreifen wir selbst die Initiative.“

Im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wird bis zum 15. Oktober in vielen Orten Müll gesammelt, allein die ZAW-Seite verzeichnet 16 teilnehmende Gemeinden, Seeheim-Jugenheim war bislang nicht darunter.

Anzeige

„Es ist wirklich interessant, aber auch traurig, was man alles in Wald und Flur findet“, berichtet Torsten Leveringhaus von vergangenen Aktionen. „Nachttöpfe, Bürostühle, Autoradios und viele andere Dinge haben wir schon gefunden und ordnungsgemäß entsorgt.“