Malen, Töpfern und Stricken in Seeheim

Die Werkstatt „Sonne“ in Seeheim bietet neue Kreativkurse an. Archivfoto: Jürgen Buxmann

Die Werkstatt „Sonne“ in Seeheim-Jugenheim bietet wieder verschiedene Kreativkurse unter anderem zum Gestalten und Zeichnen an.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Die Werkstatt Sonne bietet im April und im Mai Kurse an.

Für Freitag, 21. April, können sich Anfänger bei einem Aquarellkurs anmelden. Gelernt werden die Grundtechniken, das notwendige Material wird ausführlich besprochen. Unter Anleitung entstehen die ersten Bilder.

Am Samstag, 22. April und am Sonntag, 23. April, werden beim plastischen Gestalten in Ton Charakterköpfe, Torsi und Ganzkörperplastiken hergestellt. Die Leitung hat Hochschuldozentin Gudrun Cornford, der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Mitzubringen sind Fotos oder Bilder eigener Ideen als Vorlage. Nach einer Besprechung der Machbarkeit wird entschieden, ob vollplastisch oder aber der Hohlaufbau mit Armierung geeignet ist. Beides führe laut Mitteilung zu hervorragenden Ergebnissen, mit Unterstützung der Dozentin.

Ein weiterer kreativer Kurs beginnt am Montag, 24. April. Unter der Leitung der Illustratorin Christin Tiefenthaler wird gezeichnet und illustriert, sodass aus einer Skizze ein ausdrucksstarkes Bild entsteht. Der Zeichen- und Illustrationskurs vermittelt Grundlagen verschiedener Techniken, das Sehen lernen, Skizzieren, Proportionen, Bild- und Farbkomposition, Perspektive, Licht/Schatten, Experimentierfreude und Spaß am Prozess. Mit Tipps, Tricks und lockeren, spielerischen Übungen werden die Schritte von der Skizze bis zur gegenständlichen oder freien Zeichnung beziehungsweise Illustration erlernt und vertieft. Gemalt wird mit Bleistiften, Farbstiften, Pastell, Tusche, Mischtechniken und Collagen. Für einen Einstieg in den Kurs ist eine Absprache möglich, da der Kurs fortlaufend ist.

Anzeige

Am Dienstag, 25. April, können Kreative das Stricken bei der Strickschule lernen. Gefertigt wird ein einfaches Spültuch, ein Babyjäckchen oder eine Mütze. Bei der Einführung in die grundlegenden Stricktechniken entstehen schon kleine Strickobjekte, Schritt für Schritt, Masche für Masche. Die Teilnehmer lernen, wie praktische und schöne Gebrauchsgegenstände entstehen, die auch als kleine Geschenke oder Mitbringsel geeignet sind. Material und Nadeln werden für die ersten Termine von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos zu den Kursen gibt es im Internet unter www.werkstatt-sonne.de.