In Jugenheim sind die Schilehrer los

Beim Oktoberfest der „See‘mer Kerweborsch“ wird in der Jugenheimer Bürgerhalle ausgelassen getanzt. Foto: Dirk Zengel

Die „See’mer Kerweborsch“ füllen mit ihrem Oktoberfest die Bürgerhalle. Die „Schilehrer aus dem Stubaital“ sorgen für die passende Musik, damit Lederhose und Dirndl...

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Wenn man die Jugenheimer Bürgerhalle betritt, fühlt man sich sofort nach Bayern versetzt: Große blau-weiße Papierbänder schmücken die Decke und in der Mitte der Halle hängt ein riesiger, bayrischer Kranz. Fast alle hier haben sich entsprechend herausgeputzt: Dirndl und Lederhose sind der Standard an diesem Abend, kaum jemand trägt andere Kleidung. Die Halle erscheint mit den Mengen an Menschen und Bierbänken riesig. „Die Deko ist das Beste, haben die Kerbeburschen wirklich toll gemacht“, lobt ein begeisterter Besucher.

Die Besucher loben die entspannte Stimmung

„Die Karten für das 6. Seeheimer Oktoberfest sind seit Monaten ausverkauft“, sagt Christian Heppenheimer, der Seeheimer Kerwevadder und Organisator des Festes. Mit 40 ehrenamtlichen Helfern hat er das Fest geplant und die Halle dekoriert – noch in der Nacht müssen sie den Vorraum wieder aufräumen, weil am nächsten Morgen hier gewählt wird. Der Aufwand lohnt sich aber: 545 Besucher aus dem nahen und weiteren Umkreis sind gekommen – auch wegen der prominenten Band: „Die Schilehrer aus dem Stubaital sind natürlich ziemlich bekannt, im Odenwald gibt es auch einen Fanclub – das hat sicher viele Menschen angezogen“, so Heppenheimer.

Weil die Halle in Seeheim seit Längerem gesperrt ist, mussten die „See’mer Kerweborsch“ nun schon zum zweiten Mal nach Jugenheim ausweichen – „das ist aber kein Problem, es gibt ja die Straßenbahn“, sagt Heppenheimer. Etwas verwirrt waren allerdings die Schilehrer: „Ist das jetzt Seeheim oder Jugenheim?“, fragten sie von der Bühne, woraufhin ihnen ein lautes „Beides!“ zugerufen wurde.

Anzeige

Nachdem alle gesättigt waren, kam in der Halle zunehmend Tanzstimmung auf. Spätestens als die Schilehrer „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ anstimmten, waren dann alle auf den Beinen. Die Tanzfläche vor der Bühne war schnell voll, deshalb stellten sich Besucher im hinteren Teil der Halle eben auf ihre Bierbänke – und klatschten begeistert im Takt mit.

„Die Leute hier sind super entspannt, man kommt mit allen in Kontakt, ich bin begeistert“, sagt Aaron aus Offenbach. Auch Heidi Weicker aus Pfungstadt findet das Oktoberfest sehr gelungen: „Es ist echt super, ich bin zum dritten Mal da, die Kerbeburschen haben das echt toll gemacht“, sagt sie. Gut findet sie auch, dass nicht alles so „hochgestochen und überkandidelt“ ist: Man könne einfach feiern und sich entspannen. Auch der Kerwevadder findet es gut, dass auch viele ältere Menschen gekommen sind. „Die sind natürlich wegen der Schilehrer hier“, sagt er.

Die Einnahmen des Oktoberfestes fließen übrigens komplett in die Seeheimer Kerb 2019 – „wir werden damit zum Beispiel eine zusätzliche Band engagieren“, so Heppenheimer.